Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Nach einer erfolgreichen Rückkehr aus der Winterpause zeigen die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen eindrucksvoll, warum sie weiterhin zu den Top-Teams der 3. Liga Ost gehören. Mit einer knappen 2:3-Niederlage gegen Tabellenführer Emplify Leipzig und einem souveränen 3:0-Sieg gegen Erfurt Electronic sicherte sich die Mannschaft an einem kräfteraubenden Doppelspieltag vier wichtige Punkte.
Spannung gegen Tabellenführer Leipzig
Am Samstagabend stand das Spitzenspiel der Rückrunde gegen den dominierenden Tabellenführer Emplify Leipzig auf dem Programm. Die Sonthoferinnen starteten stark und setzten die Gastgeberinnen im ersten Satz durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und druckvolle Angriffe unter Druck. Sie führten mit 14:11, was Leipzig zu einer frühen Auszeit zwang. Doch Leipzig reagierte schnell mit taktischen Änderungen, unter anderem der Einwechslung einer neuen Zuspielerin, die das Spiel der Gastgeberinnen belebte. Trotz einer starken Gegenwehr, vor allem durch Aufschlagserien von Ssiyaana Venos, mussten sich die AllgäuStrom Volleys mit 22:25 geschlagen geben.
Im zweiten Satz bot sich ein ausgeglichenes Bild. Beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, doch Sonthofen behielt beim Stand von 22:22 die Nerven und sicherte sich den Satz mit 25:23.
Die Sonthoferinnen gingen mit diesem gewonnenen Satz voller Selbstvertrauen in den dritten Durchgang, den sie durch eine starke Teamleistung und eine starke Serie von Mittelblockerin Patricia Moser mit 25:14 klar für sich entscheiden konnten.
Doch Leipzig kam im vierten Satz zurück. Mit risikoreichen Aufschlägen und einer gesteigerten Leistung sicherten sie sich den Satz mit 25:17 und glichen aus.
Im entscheidenden fünften Satz gerieten die AllgäuStrom Volleys früh mit 0:5 in Rückstand und konnten trotz Einwechslung von Caroline Wyklicky und Nell-Pia Ostwald diesen nicht mehr aufholen. Leipzig sicherte sich den Satz mit 15:8 und gewann das Match 3:2. Beste Spielerin auf Seiten der AllgäuStrom Volleys war Mareike Ulbrich.
Erfolgreicher Auftritt in Erfurt
Kaum 24 Stunden später stand für die AllgäuStrom Volleys das Auswärtsspiel bei Erfurt Electronic an. Trotz der hohen Belastung aus dem Fünf-Satz-Match gegen Leipzig zeigte die Mannschaft von Trainerin Vanessa Müller eine beeindruckende Leistung. Mit einem klaren 3:0-Sieg (25:19, 25:21, 25:21) machten sie den Rückschlag in Leipzig schnell wett und festigten ihre Spitzenposition in der Tabelle.
Im ersten Satz gingen die Sonthoferinnen mit einer starken Annahme und einem variantenreichen Angriffsspiel in Führung. Besonders Außenangreiferin Ssiyaana Venos zeigte ihre Klasse und punktete zuverlässig. Trotz eines kurzen Rückschlags, als eine Erfurter Spielerin verletzt vom Feld musste, blieb Sonthofen fokussiert und setzte sich mit 25:19 durch.
Der zweite Satz begann mit einer starken Aufschlagsserie von Nadja Roth, die den Erfurterinnen keine Chance ließ und den Allgäuerinnen einen 5:0-Vorsprung einbrachte. Erfurt kämpfte sich zwar bis auf 18:20 heran, doch Sonthofen blieb ruhig und setzte auf taktische Wechsel, die sich als erfolgreich erwiesen. Der Satz ging mit 25:21 an Sonthofen.
Im dritten Satz zeigte das Team erneut eine starke Mannschaftsleistung. Erfurt ging zunächst mit 10:7 in Führung, doch eine taktische Auszeit von Trainerin Vanessa Müller zeigte Wirkung. Sonthofen kämpfte sich zurück und drehte den Satz mit einer starken Aufschlagsserie von Janina Landerer. Der Satz ging ebenfalls mit 25:21 an Sonthofen. Beste Spielerin des Tages war Ssiyaana Venos.
Trainerin Vanessa Müller zeigte sich nach dem Doppelspieltag stolz auf ihre Mannschaft: „Das Wochenende hat gezeigt, dass sich die intensiven Trainingseinheiten ausgezahlt haben. Die geschlossene Mannschaftsleistung war entscheidend für unseren Erfolg.“ Die AllgäuStrom Volleys stehen mit 31 Punkten aus 13 Spielen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz und können optimistisch auf das kommende Heimspiel blicken.
Am Samstag, den 25. Januar, empfangen die AllgäuStrom Volleys um 19:30 Uhr die Roten Raben Vilsbiburg II in der Allgäu-Sporthalle.
Geschrieben von: pk
Allgäu Strom Volleys Dritte Liga Ost Frauen Sonthofen sport Volleyball