AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

Allgäuer Startup „choosely“ will Berufsorientierung mit sozialer App revolutionieren

today28. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Das Allgäuer Startup „choosely“ entwickelt eine soziale App, die Jugendliche mit passenden Ausbildungsplätzen und Studiengängen vernetzt – basierend auf ihren Interessen und Fähigkeiten. Unterstützt vom Social-Startup-Hub Bayern bei Allgäu Digital in Kempten, will choosely die Berufsorientierung digital und sozial revolutionieren. Aktuell läuft ein Pilotprojekt, bei dem Unternehmen und Schulen aus der Region die App testen können.

Dominik Baum und Stöffel/ Foto: choosely

Im Herzen des Allgäus entsteht mit choosely ein innovatives Startup, das die Berufsorientierung von Jugendlichen digital und sozial neu gestalten möchte. Die in Kempten gegründete App verbindet junge Menschen mithilfe eines KI-gestützten Algorithmus mit passenden Ausbildungsplätzen, Praktika oder Studiengängen – basierend auf ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten.

Dominik Baum, Gründer und CEO aus dem Allgäu, erklärt: „Wir wollen DAS soziale Netzwerk für junge Menschen im Allgäu und darüber hinaus werden, das ihnen den Karrierestart erleichtert – vom Schülerjob bis zum Studium.“ Authentische Einblicke bieten aktuelle Auszubildende, die als Influencer in der App ihre Erfahrungen teilen und via Chat für Fragen zur Verfügung stehen.

Das Team nutzt den Social-Startup-Hub Bayern bei Allgäu Digital in Kempten als wichtigen Standort und profitiert von der regionalen Vernetzung sowie der Unterstützung durch das Startup Center der Hochschule Kempten. Aktuell läuft ein Pilotprojekt, bei dem Unternehmen aus dem Allgäu und Schulen eingeladen sind, die App im Berufsorientierungsunterricht zu testen.

Mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft und Ausbildungschancen zu stärken, sucht choosely weitere Unterstützung – insbesondere aus dem Hochschulumfeld mit betriebswirtschaftlicher Expertise. Das Startup könnte mit einer EXIST-Förderung bald noch stärker wachsen.

Der Social-Startup-Hub Bayern, getragen von der Social Entrepreneurship Akademie und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium, fördert Startups mit gesellschaftlichem Mehrwert in ganz Bayern – mit Allgäu Digital als zentraler Anlaufstelle für die Region.

Mehr Informationen zum Startup aus dem Allgäu gibt es unter www.choosely.de.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD