Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Große Ehre für ein junges Unternehmen aus dem Allgäu: Das Immenstädter Start-up SAVWA wurde innerhalb einer Woche gleich dreifach international ausgezeichnet – mit dem Green Product Award, den London Design Awards sowie dem New York Product Design Award.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das erste Produkt des Start-ups: eine elegante Küchenlösung, die Trinkwasser auffängt, das ansonsten ungenutzt im Abfluss verschwinden würde – etwa beim Warten auf warmes Wasser. Das aufgefangene Wasser kann im Anschluss zum Beispiel zum Blumengießen oder für andere Zwecke im Haushalt verwendet werden.
„Diese Auszeichnungen zeigen, dass SAVWA weltweit durch seine einfache Funktionalität, nachhaltige Wirkung und das zeitlose Design überzeugt“, freut sich Gründer Jonas Böck. Entwickelt wurde das Produkt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Designstudio Storti.
Die Jury des Green Product Awards würdigte SAVWA als „Leuchtturmprojekt“: Es mache den Wasserverbrauch sichtbar und ermögliche eine bewusste Wiederverwendung des immer kostbareren Guts Trinkwasser. Mit jeder Füllung wird im Haushalt rund 2,4 Liter Trinkwasser eingespart – der tägliche Bedarf eines Menschen.
Auch bei den Designwettbewerben in London und New York punktete das Produkt mit seiner Kombination aus Innovation, Alltagstauglichkeit und Ästhetik.
In Kürze soll SAVWA über die Plattform Kickstarter auf den Markt kommen. Wer sich frühzeitig registriert, kann das Projekt aktiv unterstützen und als einer der Ersten ein Exemplar erhalten. „Unser Ziel ist es, eine Bewegung für bewussten Wasserverbrauch zu starten – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag“, so Jonas Böck.
Geschrieben von: Bernd Krause
Auszeichnung Immenstadt international SAVWA