Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Bei der großen Abschlussfeier „Abend für Champions“ der IHK Schwaben in der Augsburger WWK-Arena sind in diesem Jahr insgesamt 133 Nachwuchskräfte aus ganz Bayerisch-Schwaben für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet worden – darunter 48 junge Frauen und Männer aus dem Allgäu. Sie gehören zu den besten Absolventinnen und Absolventen ihrer jeweiligen Ausbildungsberufe und haben alle mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.

Aus dem Memmingen/Unterallgäu wurden 19 junge Menschen geehrt, jeweils 13 aus dem Kempten/Oberallgäu sowie aus dem Kaufbeuren/Ostallgäu. Außerdem erhielten drei Absolventen aus dem Landkreis Lindau ihre Auszeichnung. Sie alle hatten sich zuvor im Wettbewerb unter rund 8.400 Prüflingen durchgesetzt, die heuer ihre IHK-Ausbildung abgeschlossen haben.
IHK-Regionalgeschäftsführer Björn Athmer machte deutlich, wie wichtig diese Erfolge für die Region sind:
„Die duale Ausbildung ist für junge Menschen der erste Schritt ins berufliche Leben. Und sie ist ein zentraler Baustein für die wirtschaftliche Stärke des Allgäus.“ Die Ausgezeichneten hätten gezeigt, dass sie sowohl fachlich als auch persönlich gewachsen seien und nun beste Karrierechancen hätten.
Im Hintergrund arbeiten viele mit, damit die Ausbildung gelingt: fast 5.400 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer, zahlreiche Schulen, Eltern sowie Ausbildungsbetriebe aus der gesamten Region. Insgesamt bilden in Bayerisch-Schwaben derzeit rund 4.400 Unternehmen aus – 1.700 davon im Allgäu. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Bereitschaft der Unternehmen hoch. Auch die Zahl der neuen Ausbildungsverträge bewegt sich weiterhin auf stabilem Niveau.
Bei der Feierstunde in der WWK-Arena erhielten alle Geehrten ihre persönliche Urkunde und einen Pokal. Ein buntes Rahmenprogramm sowie die besondere Stadionkulisse sorgten für einen würdigen Abschluss eines erfolgreichen Ausbildungsjahres.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäu Auszeichnung Azubis IHK Schwaben schwaben WWK Arena Augsburg