Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Internet ist eine tolle Erfindung – es bringt die Menschen zueinander, auch wenn sie weit voneinander weg leben, man kann dort einkaufen, Wohnungen besichtigen, Filme schauen, Nachrichten lesen… Wer jedoch die täglichen Polizeimeldungen liest findet dort jedoch vor allem eines, wenn es um das Thema Internet geht: Betrug, Abzocke, Erpressung. In der Woche 22. bis 26. November 2021 informiert euch AllgäuHIT in der Reihe „Sicher im Internet“ über die gängigsten Betrugsmethoden im Internet.
Betrüger und Erpresser haben bereits seit langem das Internet für sich entdeckt. Sei es der Betrug über Kleinanzeigenportale, über Auktionsportale oder Online-Versandhändler, sei es der Betrug durch Handwerker oder bei Gebühren, Betrug bei Online-Inseraten für Wohnungen und Fahrzeuge, Fake-Shops im Internet, die Accountübernahme in Sozialen Netzwerken, Phishing oder Identitätsdiebstahl, Sexpression bzw. Sextortion – das Gebiet, das Betrüger im Internet einnehmen, ist groß.
AllgäuHIT hat mit der Polizei gesprochen und informiert in der Woche vom 22. bis 26. November jeden Tag sowohl On Air im Radio als auch auf allgaeuhit.de über verschiedene Betrugsmethoden im Internet.
Geschrieben von: Redaktion