AD
play_arrow keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next radio
00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Allgäu GmbH stärkt mit neuer Förderung die Region

today1. April 2025 31

Hintergrund
share close
AD

Die Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus, erhält neue Fördermittel für die Standort- und Regionalentwicklung im Allgäu. Ab dem 1. April starten neue Projekte im Rahmen der Förderrichtlinie für Landesentwicklung (FöRLa). Diese Maßnahmen sollen die Zukunftsfähigkeit der Region stärken und an erfolgreiche Initiativen der vergangenen Jahre anknüpfen.

Flaechen // Foto: Philipp_Herzhoff

Fortsetzung erfolgreicher Initiativen

Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, zeigt sich erfreut über die neuen Möglichkeiten: „Mit den neuen Fördermitteln können wir an bisherige Erfolge anknüpfen. So stammen beispielsweise die Projekte ‚Alter Hof sucht neue Liebe‘ und ‚JobQuest Allgäu‘ aus unserer Projektschmiede. Auch erfolgreiche TikTok-Kampagnen im Bereich Kunst & Kultur oder die Initiative ‚Yes we care‘ zur Stärkung des Pflegebereichs wurden aus früheren Förderperioden realisiert.“

Schwerpunkte der neuen Förderung

Die Förderrichtlinie für Landesentwicklung (FöRLa) wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie herausgegeben. Sie unterstützt Regionen dabei, zentrale Zukunftsthemen gezielt anzugehen. Bei der Allgäu GmbH werden mit den neuen Mitteln folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Fachkräftesicherung: Die Willkommenskultur der Arbeitgeberregion Allgäu soll gestärkt werden, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten.
  • Gewerbeflächen & Wohnraum: Angesichts zunehmender Flächenkonkurrenz sollen Strategien entwickelt werden, um eine nachhaltige Nutzung von Gewerbe- und Wohngebieten zu gewährleisten.
  • Kunst & Kultur: Jugendliche sollen stärker in kulturelle Angebote eingebunden und regionale Kunstprojekte gefördert werden.

Umfang der Förderung

Für die Umsetzung dieser Projekte stehen jährlich rund 220.000 Euro zur Verfügung. Die Förderperiode erstreckt sich über drei Jahre. Das Regionalmanagement der Allgäu GmbH ist für die Planung und Durchführung der Maßnahmen verantwortlich.

„Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit regionalen Partnern nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die das Allgäu langfristig stärken. Die neuen Fördermittel geben uns die Möglichkeit, gezielt auf aktuelle Herausforderungen einzugehen und zukunftsfähige Konzepte umzusetzen“, betont Fischer.

Mit den neuen Projekten setzt die Allgäu GmbH ihren erfolgreichen Kurs fort und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Region. Die Förderung zeigt, dass der Freistaat Bayern und die EU die positive Entwicklung des Allgäus weiterhin aktiv unterstützen.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%