AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Allgäu FairNetzt stärkt den Raum für Zukunftsideen

today10. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Regionale Projekte für ein friedliches Miteinander: Seit einem Jahr bringt die Initiative Allgäu FairNetzt mit ihren Projektschmieden verantwortungsvolle und kreative Menschen zusammen, um gemeinsam und ko-kreativ an Projekten und Zukunftsbildern zu arbeiten. In der Tradition der Allgäuer Tüftler und Macher entsteht hier ein Raum für innovative Ideen, die nicht nur lokal, sondern auch global Wirkung entfalten können. Die Projektschmieden sind mehr als nur Denkräume – es sind Lern- und Übungsfelder, in denen Menschen ihre unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten einbringen. Es geht auch darum, bestehende Modelle zu hinterfragen, gemeinsame Projekte zu entwickeln und neue Wege zu beschreiten.

Allgäu FairNetzt / Foto: Copyright Joachim Sator, Allgäu FairNetzt

 

Das Team von Allgäu FairNetzt begleitet und moderiert die Abende mit viel Herzblut und sorgt für einen entspannten und strukturierten Rahmen. In drei Runden wird an den Projekt-Tischen geschmiedet, diskutiert und konkretisiert. Die Projektschmieden bieten dabei nicht nur Raum für kreative Ideen, sondern auch für die Entwicklung von konkreten nächsten Schritten. Inspirierende Projekte im vergangenen Jahr waren z.B. die Projekte „Act & Educate@Patron“ der Patrons, „Hoffnung Wald“ von Saskia Andriessen oder die „Solare Energiewende selbst gemacht“ von Christof Meiler. Einladung zu den kommenden Projektschmieden Die nächsten Projektschmieden stehen bereits vor der Tür, und das Team von Allgäu FairNetzt lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil dieser besonderen Abende zu werden. Projektgeber:innen sind aufgerufen ihr Projekt vorab einzureichen, alle Mitdenker:innen die Lust haben andere Projekte zu unterstützen – sind herzlich willkommen! Termine und weitere Informationen zu den Projektschmieden sind auf der Webseite von Allgäu FairNetzt zu finden: allgaeu-fairnetzt.org.

Die ehrenamtliche Arbeit von Allgäu FairNetzt verbindet Menschen, die gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten. Die Teilnehmer:innen kommen aus unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft: An den Tischen sitzen Schülerinnen und Schüler, Studierende, Senior:innen, Geschäftsführer:innen, Verwaltungsangestellte, Kunstschaffende und auch Bürgermeister:innen. Die Projektschmieden geben Raum für Austausch und Ko-Kreation und sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie ein vernetztes und friedliches Miteinander gestaltet werden kann. Die Allgäu FairNetzt Projektschmiede wird gefördert von der elobau-Stiftung. Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung: https://allgaeu-fairnetzt.org/projektschmieden/

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD