AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Abschlussfeier an der Gustav-Leutelt-Schule Kaufbeuren: „Wir wachsen über uns hinaus“

today30. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Unter dem Motto „Wir wachsen über uns hinaus“ wurden die Klassen 9a, 9b und 9c der Gustav-Leutelt-Schule im Kaufbeurer Stadtsaal feierlich verabschiedet. Schulleiter Frank Hortig, Oberbürgermeister Stefan Bosse und Schulamtsdirektorin Eva Schwemmer würdigten die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen trotz Baustelle, Homeschooling und Corona. Schülersprecher und Lehrkräfte blickten gemeinsam auf eine bewegte Schulzeit zurück.

Auch die herausragenden schulischen Leistungen wurden im Rahmen der Abschlussfeier gewürdigt. Im Bild sind Manuela Gareiß (9a), Frank Hortig (Schulleiter), Berfin Yilmaz, Amelia Geßner, Luca Egner, Silviu-David Zane, Cornelius Baumhauer (9b) und Tomas Musil (9c)./ Foto: Lilly Breitenborn-Ahlvers

Festlich, emotional und voller Aufbruchsstimmung: Unter dem Motto „Wir wachsen über uns hinaus“ wurden die Abschlussklassen 9a, 9b und 9c der Gustav-Leutelt-Schule (GLS) im Kaufbeurer Stadtsaal offiziell verabschiedet. In festlicher Garderobe feierten die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und Gästen den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit.

Schulleiter Frank Hortig erinnerte humorvoll mit Gummistiefeln an die andauernde Baustelle an der Schule und betonte das Durchhaltevermögen der Schülerinnen und Schüler: „Die Schule ist noch nicht ganz fertig – aber ihr seid es!“ Die Klassen waren über die gesamte Abschlusszeit hinweg in einem Ausweichquartier in der Hüttenstraße untergebracht, was Hortig als „einzigartig“ hervorhob.

Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse lobte die Leistungen der Jugendlichen trotz erschwerter Bedingungen wie Homeschooling, Corona und Baustellenalltag: „Ihr habt das großartig gemeistert – viele Unternehmen warten nur auf euch.“ Auch Schulamtsdirektorin Eva Schwemmer sprach von einem bedeutenden „Tag des Abschieds und Aufbruchs“ und ermutigte die Jugendlichen, ihre Zukunft aktiv und engagiert mitzugestalten.

Höhepunkt der Veranstaltung war eine launige Rede der beiden Schülersprecher Tim und Abdul, die sich herzlich bei den Lehrkräften bedankten und viele Erinnerungen Revue passieren ließen. Der Abend endete mit berührenden Bildercollagen der Klassen – ein Rückblick auf gemeinsame Jahre, Freundschaften und gewachsene Wege.

Mit Stolz und Vorfreude im Gepäck blicken die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen nun auf den nächsten Lebensabschnitt.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD