Bankmitarbeiter verhindern Betrugsmasche in Kaufbeuren
Am vergangenen Freitag erhielt eine 78-jährige Kaufbeurerin einen Anruf eines angeblichen Beamten der Polizei Kaufbeuren. Er teilte ihr mit, dass gegen ihren Ehemann in der Türkei ein Strafverfahren anhängig sei und gab eine Rufnummer durch, welche sie anwählen sollte.
Dort meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des BKA. Dieser gab der Rentnerin eine weitere Rufnummer durch, unter welcher sich erneut ein anderer mutmaßlicher Mitarbeiter des BKA meldete. Dieser richtete zwei E-Mails mit Anhängen an die Geschädigte. Sie sollte 14.640 Euro zur Stellung eines Anwalts für eine Gerichtsverhandlung gegen ihren Ehemann in Istanbul überweisen. Zudem wurde ihr die „Anklageschrift“ übermittelt. Die Geschädigte füllte einen Überweisungsträger über den geforderten Betrag aus und gab diesen bei einer Kaufbeurer Bank ab.
Zwischenzeitlich konnte die Überweisung gestoppt werden, so dass der Rentnerin kein Vermögensschaden entstanden ist. Bei den Rufnummern der beiden angeblichen BKA-Mitarbeitern, die sie notiert hatte, handelt es sich um Anschlüsse in der Türkei. Die Nummer des Erstanrufers existiert nicht. Das Zielkonto, auf welches die Geschädigte das Geld überweisen sollte, befindet sich in Belgien. Die Kripo Kaufbeuren ermittelt.
(KPS Kaufbeuren)


Bei Forstarbeiten ist ein Mann (35) im Westallgäuer Gestratz schwer verletzt worden. Er war allein mit Baumfällarbeiten beschäftigt, als ihn nach ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kids in America
Lose Control
Reality