Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Allgäu profitiert deutlich von der aktuellen bayerischen Gigabit-Förderung: Sigmarszell (1,29 Mio. Euro), Durach (725.000 Euro) sowie Pfronten (insgesamt rund 44.000 Euro für Rathaus und Grundschule) erhalten Fördermittel für den Glasfaserausbau. Insgesamt verteilt Bayern über 15,5 Millionen Euro an zehn Kommunen sowie mehrere Schulen und Rathäuser.

Der Freistaat Bayern treibt den Glasfaserausbau weiter massiv voran – und auch das Allgäu profitiert deutlich von der aktuellen Förderrunde. Insgesamt fließen über 15,5 Millionen Euro in zehn Kommunen sowie drei Schulen und drei Rathäuser in sechs Regierungsbezirken. Besonders erfreulich: Im Landkreis Lindau, im Oberallgäu und im Ostallgäu gehen gleich mehrere Förderbescheide an Allgäuer Gemeinden und Einrichtungen.
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker betonte bei der Übergabe der Bescheide, wie entscheidend eine leistungsfähige digitale Infrastruktur für die Zukunftsfähigkeit der Regionen sei. „Unser Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus – in Stadt und Land“, so Füracker. Bayern habe als erste EU-Region auch den Ausbau in sogenannten „grauen Flecken“ ermöglicht, also dort, wo bereits eine Grundversorgung besteht.
Millionen für Allgäuer Glasfaserprojekte
Besonders im Allgäu wird die digitale Infrastruktur nun spürbar gestärkt:
Gemeinde Sigmarszell (Landkreis Lindau): 1.291.115 Euro
Gemeinde Durach (Landkreis Oberallgäu): 725.871 Euro
Gemeinde Pfronten (Landkreis Ostallgäu): 17.416 Euro für das Rathaus sowie 26.949 Euro für die Grundschule
Diese Förderungen sollen sicherstellen, dass Privathaushalte, kommunale Einrichtungen und Unternehmen auch in ländlichen Regionen zuverlässig an das Gigabit-Netz angeschlossen werden.
Bayernweit großer Fortschritt
Insgesamt sind 1.457 Gemeinden in Bayern im Förderverfahren aktiv, über 940 Millionen Euro wurden bereits zugesagt. Schon jetzt verfügen 99 Prozent aller Haushalte über schnelles Internet, und mit den laufenden Projekten werden bald 82 Prozent gigabitfähig sein. Seit 2014 hat der Freistaat über 2,7 Milliarden Euro in den Breitbandausbau investiert.
Für das Allgäu bedeutet die neue Förderrunde: Die digitale Zukunft rückt ein großes Stück näher – von Sigmarszell bis Pfronten, von Durach bis ins südliche Oberallgäu.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayern Förderung Gigabit Internet millionen