AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Mehrere Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte in Woringen

today26. November 2025 11

Hintergrund
share close
AD
Am Dienstagnachmittag sind in Woringen mehrere Schockanrufe bei Seniorinnen und Senioren eingegangen. Unbekannte gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. In allen Fällen blieb es beim Betrugsversuch.

Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Memmingen ist es am Dienstagnachmittag, 25.11.2025, zu mehreren sogenannten Schockanrufen gekommen. Es wurden insgesamt sieben Fälle von versuchtem Betrug und Amtsanmaßung bekannt. Unbekannte Täter riefen ausschließlich Seniorinnen und Senioren im Gemeindebereich Woringen an, gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, in der Nachbarschaft habe es Einbrüche oder einen Raubüberfall gegeben. Anschließend erkundigten sie sich gezielt nach Bargeld, Schmuck und Wertsachen. In den aktuellen Fällen erkannten jedoch alle Angerufenen die Betrugsmasche sofort und beendeten die Telefonate umgehend. Dank ihres besonnenen Verhaltens entstand kein Vermögensschaden.

Die Polizei weist erneut darauf hin, bei derartigen Anrufen äußerst misstrauisch zu sein, keinesfalls Geld oder Wertsachen zu übergeben und im Zweifel umgehend die Polizei zu verständigen – entweder über den Notruf 110 oder die örtlich zuständige Dienststelle. (PI Memmingen)

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD