AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Bezirk Schwaben verleiht Musikförderpreis: Drei Nachwuchstalente aus der Region ausgezeichnet

today26. November 2025 3

Hintergrund
share close
AD

Der Bezirk Schwaben hat in Marktoberdorf drei junge Talente mit dem Musikförderpreis 2025 ausgezeichnet: Harfenistin Lea Maria Löffler, Violinistin und Komponistin Teresa Allgaier sowie Tubist und Musikpädagoge Florian Mayrhofer. Sie erhalten jeweils 15.000 Euro. Aus insgesamt 38 Bewerbungen wählte eine Fachjury die Preisträger aus.

Bezirk Schwaben ehrt drei schwäbische Nachwuchstalente mit Musikförderpreis/ Foto: Alfred Michel

Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem abwechslungsreichen Konzert hat der Bezirk Schwaben am Dienstag, 25. November, in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf drei herausragende Nachwuchstalente mit dem Musikförderpreis 2025 geehrt. Die Preisträgerinnen und der Preisträger – Lea Maria Löffler, Teresa Allgaier und Florian Mayrhofer – erhielten jeweils 15.000 Euro, insgesamt also 45.000 Euro Preisgeld.

Vor zahlreichen Musikbegeisterten würdigte Bezirksrat Alfons Weber die Bedeutung der Auszeichnung: „Mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft schenken die Musikerinnen und Musiker uns allen unvergessliche Erlebnisse – und prägen damit auch unsere kulturelle Identität.“ Beim anschließenden Konzert konnten sich die Besucherinnen und Besucher von der künstlerischen Vielfalt der jungen Talente überzeugen.

Aus 38 Bewerbungen wählte eine unabhängige Jury die drei Preisträgerinnen und Preisträger aus. Der Jury gehörten neben Musikexperten wie Eckhard Fischer, Bernhard van Almsick und Thomas Frank auch Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks an. Fischer führte den Juryvorsitz.

Drei Talente, drei musikalische Profile

Teresa Allgaier, Violinistin und Komponistin aus dem Ostallgäu, überzeugte mit ihrem Fokus auf zeitgenössischer Kammermusik und experimentellem Pop. Mit dem Preisgeld möchte sie ihr Soloprogramm „Six Pieces for Solo Violin“ gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Sparten im Bezirk Schwaben neu inszenieren.

Lea Maria Löffler, international ausgezeichnete Harfenistin aus Augsburg, hat bereits eine beeindruckende künstlerische Laufbahn vorzuweisen – vom ARD-Musikwettbewerb bis hin zur Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs. Sie ist sowohl solistisch als auch im Gewandhausorchester aktiv.

Florian Mayrhofer, Tubist, Komponist und Musikpädagoge aus Kaufbeuren, arbeitet genreübergreifend in Klassik, Jazz, Volksmusik und Hip-Hop. Er möchte in Schwaben ein neues Musikvermittlungsformat etablieren, das Kindern und Jugendlichen einen kreativen Zugang zur Musik ermöglicht.

Mit dem Musikförderpreis unterstützt der Bezirk Schwaben gezielt junge Musikerinnen und Musiker, die das kulturelle Leben der Region prägen und weiterentwickeln. Der Preis soll sowohl künstlerische Projekte ermöglichen als auch Nachwuchstalente langfristig fördern.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD