Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG setzt weiterhin auf Kontinuität: Geschäftsführer Volker Wiegand hat seinen Vertrag beim regionalen Netzbetreiber verlängert und bleibt der Allgäuer Energiebranche damit bis mindestens 2030 erhalten. In einer Zeit großer technischer und organisatorischer Herausforderungen – von Smart-Meter-Rollout bis Digitalisierung der Stromnetze – setzt das Unternehmen damit bewusst auf Erfahrung und Stabilität.

Volker Wiegand kam 2014 als technischer Leiter ins Allgäu, 2018 wechselte er in die Geschäftsführung – eine Position, in der er 2021 bereits bestätigt wurde. Mit der erneuten Vertragsverlängerung honoriert die Gesellschafterversammlung seine Führungsarbeit. Vor seiner Zeit bei AllgäuNetz war Wiegand 17 Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen bei den Technischen Werken Ludwigshafen am Rhein tätig.
Der verpflichtende Rollout intelligenter Messsysteme und der Aufbau digitaler Stromnetze zählen derzeit zu den größten Aufgaben aller Netzbetreiber. Mit Wiegand an der Spitze setzt AllgäuNetz in dieser Phase auf Verlässlichkeit. Auch die kürzlich bekanntgegebene Kooperation mit dem Mönchengladbacher Unternehmen Hausheld wurde maßgeblich von Wiegand und seinem Team vorbereitet. Gemeinsam sollen nun eines der bundesweit größten Smart-Grid-Systeme im Allgäu aufgebaut werden.
„Das Allgäu ist mir und meiner Familie zur Heimat geworden. Die Energiezukunft dieser großartigen Region mitgestalten zu dürfen begeistert mich. Auf geht’s“, sagt Wiegand anlässlich der Vertragsverlängerung.
Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG ist Teil der Allgäuer Kraftwerke GmbH, der Allgäuer Überlandwerk GmbH, der Energiegenossenschaft eG Mittelberg, der Energieversorgung Oberstdorf GmbH sowie der Energieversorgung Oy-Kressen eG. Mit über 200 Mitarbeitenden betreibt das Unternehmen ein Stromnetz von rund 5.500 Kilometern Länge auf einer Fläche von etwa 1.700 Quadratkilometern im südlichen Allgäu. Durch kontinuierliche Investitionen in die Netzinfrastruktur sorgt AllgäuNetz für eine stabile, effiziente und zukunftssichere Energieversorgung in der Region.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäu AllgäuNetz Energiebranche Volker Wiegand