AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Buchloe: Infotag „Soziale Berufe haben Zukunft!“ stößt auf großes Interesse

today18. November 2025 7

Hintergrund
share close
AD

Rund 600 Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen nutzten den Berufsorientierungstag „Soziale Berufe haben Zukunft!“ in der Alp-Villa in Buchloe, um sich umfassend über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im sozialen Bereich zu informieren. Mit dabei waren Klassen der Real- und Mittelschule sowie des Gymnasiums Buchloe, der Jörg-Lederer-Mittelschule Kaufbeuren und der Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren.

Die Jugendlichen erhielten praxisnahe Einblicke in vielfältige soziale Berufsfelder – darunter Pflege, Betreuung, Erziehung, Gesundheit, Ernährung und Versorgung. Besonders geschätzt wurde der direkte Austausch mit Fachkräften. Yasin (16) von der Jörg-Lederer-Schule zeigte sich begeistert: Er könne sich sehr gut vorstellen, in der Pflege zu arbeiten, da ihm seine bisherigen Praktika im Pflegeheim großen Spaß gemacht hätten. „Mir hat es sehr gefallen, alten Menschen zu helfen und Unterstützung anzubieten“, berichtete er. Auch Sabrina Behringer, Klassenleitung der Praxisklasse an der Jörg-Lederer-Mittelschule, betonte die Bedeutung des persönlichen Gesprächs: „Für die Jugendlichen ist der direkte Austausch wichtig. So können sie gezielt Informationen sammeln, was besonders im sozialen Bereich notwendig ist.“

Insgesamt präsentierten sich 20 Aussteller, darunter die Hochschule Kempten, die Kindertageseinrichtungen der Stadt Buchloe, Seniorenheime des Landkreises Ostallgäu, die Sebastian-Kneipp-Schule Bad Wörishofen, das GGSD Bildungszentrum Allgäu, die Lebenshilfe Landsberg sowie die Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik Kaufbeuren.

Auch von Seiten der Aussteller fiel das Fazit positiv aus. Robin Terhaag vom Paritätischen Wohlfahrtsverband zeigte sich sehr zufrieden: „Die Größe der Veranstaltung ist überschaubar, die Schulklassen führen viele gute Gespräche. Die Jugendlichen waren gut vorbereitet. Es hat sehr viel Freude gemacht!“

Der Infotag bestätigte eindrucksvoll: Soziale Berufe bieten vielfältige Perspektiven – und großes Interesse seitens der jungen Generation.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD