Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Wie verhalte ich mich richtig im Kontakt mit Kunden? Wie kommuniziere ich respektvoll mit Kollegen und Vorgesetzten? Antworten auf diese Fragen gab es beim Azubi-Knigge-Training in der Lindauer Inselhalle Ende Oktober. Eingeladen hatten die Stadt Lindau, die IHK und der Handelsverband Bayern, um jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons betonte die Bedeutung des Auftretens im Betrieb: „Ihr seid die Visitenkarte eures Unternehmens.“ Julia Killer vom Handelsverband Bayern erinnerte an ihre eigene Ausbildungszeit: „Es freut mich, meine Erfahrungen an euch weiterzugeben.“ Annalena Hauser, Regionalgeschäftsführerin der IHK, ergänzte: „Gutes Benehmen lohnt sich nicht nur im Arbeitskontext, sondern auch im Privatleben. Der erste Eindruck beginnt mit dem Auftreten.“
Referentin Brigitte Schallermeir vermittelte praxisnah, wie man sich im Gespräch mit Kundinnen und Kunden richtig verhält, wie die Zusammenarbeit mit älteren Kollegen gelingt und worauf es im Umgang mit Vorgesetzten ankommt.
Die Veranstaltung war ausgebucht: Insgesamt 60 Auszubildende nahmen teil. Nele Schmid beschrieb das Training als lehrreich und praxisnah. Besonders spannend fand sie die Themen verbale und non-verbale Kommunikation – wie Gestik und Mimik wirken und welchen Einfluss sie auf die Wahrnehmung haben. Auch der erste Eindruck und die Wirkung auf andere standen im Fokus. Der gemeinsame Ansatz, im Team an Lösungen zu arbeiten, machte das Training besonders greifbar.
Mit dem Azubi-Knigge-Training möchten die Stadt Lindau, der Handelsverband Bayern und die IHK jungen Menschen einen selbstbewussten, höflichen und professionellen Start ins Berufsleben ermöglichen.
Das Angebot war für die teilnehmenden Unternehmen kostenlos. Niklas Ringeisen, Standortförderer der Stadt Lindau, betonte: „Unser Ziel ist es, für unsere Unternehmen einen guten Service zu bieten.“ Aufgrund des großen Erfolgs ist eine Wiederholung im kommenden Jahr bereits geplant.
Geschrieben von: Bernd Krause
Azubi Azubi Knigge Bodensee Lindau Training