Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Hochschule Kempten geht einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Mit einem integrierten Klimaschutzkonzept legt sie einen klaren Fahrplan für die umweltfreundliche Entwicklung des Campus vor.

Im Mittelpunkt stehen sowohl technische als auch infrastrukturelle Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen, die Umrüstung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung, smarte Heizungs- und Gebäudesteuerung sowie die Verbesserung der Radinfrastruktur. Ergänzt wird das Konzept durch Carsharing-Angebote, Anreize für die Nutzung von Bus und Bahn sowie gezielte Bildungs- und Informationskampagnen.
Bereits jetzt konnte die Hochschule durch den Bezug von Ökostrom und Fernwärme rund 1.249 Tonnen CO₂ einsparen. Das Ziel: Jährlich sollen weitere 2.010 Tonnen CO₂ vermieden werden.
Präsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke betont: „Klimaschutz ist nicht nur Pflicht, sondern auch Chance und Gemeinschaftsaufgabe. Wir wollen aktiv gestalten – gemeinsam mit unseren Studierenden, Mitarbeitenden und der Region.“
Mit diesem Konzept positioniert sich die Hochschule Kempten als Motor für nachhaltigen Wandel und setzt ein starkes Signal für die Zukunft.
Geschrieben von: Bernd Krause
Hochschule Kempten Klimaschutz Photovoltaik Umrüstung