AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

AÜW senkt Strompreise ab 1. Januar 2026 – bis zu 8 Prozent Preisnachlass für Privatkunden

today12. November 2025 30

Hintergrund
share close
AD

Gute Nachrichten für Stromkunden im Allgäu: Die Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) senkt zum 1. Januar 2026 die Preise in allen Privatkunden-Stromprodukten. Damit gibt der größte regionale Energieversorger die gesunkenen Netzentgelte und Energiekosten direkt an seine Kund:innen weiter. Je nach Tarif bedeutet das eine Preisreduzierung von bis zu 8 Prozent.

AÜW senkt Strompreise ab 1. Januar 2026 – Privatkunden im Allgäu profitieren von bis zu 8 Prozent Preisnachlass / Foto: Pixabay

Drei Preisbestandteile – zwei sinken deutlich

Der Strompreis setzt sich aus drei etwa gleich großen Teilen zusammen: Steuern und Abgaben, Netzentgelte sowie Energiekosten. Während die staatlichen Steuern und Abgaben im kommenden Jahr leicht um 0,4 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) steigen, sinken die Netzentgelte um 2,3 ct/kWh. Auch die Energiekosten gehen dank vorausschauender Beschaffung und stabiler eigener Erzeugung um weitere 0,6 ct/kWh zurück. In der Summe ergibt sich damit eine spürbare Entlastung für die Haushalte.

Beispielrechnung: 90 Euro Ersparnis pro Jahr

Ein typischer Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh spart beim Tarif „AllgäuStrom Basis“ rund 90 Euro im Jahr – das entspricht einer Preisreduktion von 6,4 Prozent. Kund:innen in der Stromgrundversorgung profitieren in gleichem Umfang.
Auch beim beliebten „AllgäuStrom Garant“ wird der Preis gesenkt – hier beträgt die Ersparnis 5,4 Prozent. Treue Kund:innen erhalten zusätzlich wie gewohnt einen Erlebnisgutschein als Dankeschön für ihre langjährige Verbundenheit.

Regionalität und Verantwortung

Michael Lucke, Geschäftsführer der AÜW, freut sich über die Entwicklung:

„Wir freuen uns sehr, dass wir an über 84.000 Allgäuer AÜW-Haushalte ab 2026 die gesunkenen Preisbestandteile weitergeben können. Kein überregionaler Anbieter tut so viel fürs Allgäu wie wir. Unsere Beschäftigten und Dienstleister kommen aus der Region – und mit jedem Vertrag bleibt die Wertschöpfung im Allgäu.“

Mit der Preissenkung möchte das Unternehmen die Wertschätzung für den lokalen Energiemarkt weiter stärken und auch neue Kund:innen für AllgäuStrom gewinnen.

Information für Kund:innen

Alle Kund:innen werden über die neuen Preise rechtzeitig informiert – entweder per Post oder per E-Mail über das AÜW Onlineportal. Fragen beantwortet der AÜW Kundenservice in den Kundencentern in Kempten und Immenstadt oder telefonisch unter 0800 2521-800.

Alle in dieser Meldung genannten Preise beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf den Tarif „AllgäuStrom Basis“ und verstehen sich brutto inklusive Mehrwertsteuer.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD