Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Gleich drei Verkehrsunfälle mit Verletzten haben sich am Wochenende im Bereich Memmingen und Benningen ereignet. Die Polizeiinspektion Memmingen war an allen Einsätzen beteiligt.

Der erste Unfall ereignete sich am Samstagabend gegen 19 Uhr in Memmingen. Ein 55-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Pkw aus der Goldhoferstraße in die Donaustraße abbiegen und übersah dabei einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer, der auf der Donaustraße stadteinwärts unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß wurde der junge Mann leicht verletzt und mit Schürfwunden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro.
Ein weiterer Unfall passierte am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr in Benningen. Ein 20-jähriger Autofahrer missachtete an der Kreuzung Raiffeisenstraße / Riedstraße die Vorfahrt einer 64-jährigen Pkw-Lenkerin. Bei der Kollision wurde die 71-jährige Beifahrerin im vorfahrtsberechtigten Fahrzeug verletzt. Sie erlitt eine Kopfplatzwunde und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.
Der folgenschwerste Unfall ereignete sich bereits am Freitagabend gegen 18:25 Uhr auf der Kreisstraße MM 26 zwischen Niederrieden und Holzgünz. Ein 74-jähriger Fahrer eines Kleintransporters kam bei starkem Nebel in einer Linkskurve alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Baumstumpf, überschlug sich und blieb auf der Fahrerseite liegen.
Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Sein Arm geriet durch die gebrochene Seitenscheibe unter das Fahrzeug und wurde eingeklemmt. Ersthelfer konnten das Fahrzeug leicht anheben und so den Mann befreien.
Die ersteintreffende Polizeistreife legte ein Tourniquet an, um eine lebensbedrohliche Blutung zu stoppen. Anschließend wurde der Mann von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und vom Rettungsdienst mit Notarzt in ein Krankenhaus gebracht.
Der Kleintransporter erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Im Einsatz waren neben Kräften der Polizeiinspektion Memmingen auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Memmingen, Holzgünz und Eisenburg sowie Rettungsdienst und Notarzt.
Geschrieben von: Bernd Krause
Polizei Raum Memmingen rettungsdienst Sachschaden Unfälle Verletzte
today11. November 2025 89 2