AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

TSV Kottern gegen die u23 des TSV 1860 München endet mit 1:1

today9. November 2025 2

Hintergrund
share close
AD
Der TSV Kottern hat am vergangenen Freitag nach einer intensiv geführten Partie gegen die u23 des TSV 1860 München 1:1 (1:0) gespielt und damit beim Tabellenführer der Bayernliga Süd einen Punkt geholt.

Die Begegnung war kaum angepfiffen, da hatten die Gastgeber die erste Chance, doch der Ball ging über das Tor. In der 8. Minute gingen die Gäste durch Achim Speiser in Führung – Abseits. Das Spiel hatte vor allem in der ersten Hälfte ein hohes Tempo und Kottern zeigte sich dem Tabellenführer durchaus auf Augenhöhe. Trotzdem gingen die Gastgeber in der 18. Minute durch den Kopfball von Luis Pereira de Azambuja in Führung, 1:0. Kottern ließ sich durch den Gegentreffer nicht beeinflussen und spielte konzentriert weiter. Auch wenn 1860 mehr Spielanteile hatte, erspielten sich die Gäste einige Chancen. Neben einigen Standards war der Lattenknaller in der 26. Minute die bis dahin beste Chance der Gastgeber zu erhöhen. Kotterns beste Möglichkeiten auf den Ausgleich waren nach einer Vorlage von Matthias Jocham, der Kopfball von Achim Speiser (35.) und ein Schuss von Maximilian Bär kurz vor der Pause (45.). Kottern zeigte sich über die gesamte Partie sehr spielfreudig und kämpferisch; musste aber auch alles geben, um zu bestehen. Der Beginn der zweiten Hälfte war ebenso temporeich, wie die erste. 1860 hatte eine Chance, die Antonio Mormone klären konnte (48.) bevor Sven Kopp nach einem sauberen Angriff den Ausgleich für den TSV Kottern erzielte, 1:1 (55.). Beide Mannschaften mussten dem hohen Tempo ihren Tribut zollen, aber es blieb auf beiden Seiten gefährlich und die Chancen zum Sieg für beide Mannschaften gegeben. Doch es blieb 1:1 – Kottern erspielte beim Tabellenführer einen Punkt.

„Heute waren Wille, Leidenschaft und Einsatzfreude von der ganzen Mannschaft zu sehen. Nach dem Gegentor mussten wir etwas ackern, aber die Spielanteile waren gut verteilt. In der zweiten Hälfte waren die Spielanteile eher beim Gegner, aber wir waren gut dabei und konnten immer wieder Nadelstiche setzen. Wir freuen uns über den Punkt und sind zufrieden mit dem Ergebnis,“ zeigte sich Kotterns Trainer Andreas Maier positiv nach der Begegnung.

(PM: TSV Kottern)

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD