AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Randale in Memmingen: Polizei sucht Zeugen

today4. November 2025 111

Hintergrund
share close
AD

Am Montag, den 3. November 2025, kam es in Memmingen zu mehreren Polizeieinsätzen mit einem 29-jährigen Mann. Gegen 16:30 Uhr erschien der Mann mit einer blutenden Kopfverletzung, laut schreiend und aggressiv, auf der Wache der Polizeiinspektion Memmingen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille.

Foto: pixabay

Ermittlungen zufolge war es möglicherweise zuvor an der Wohnanschrift des Geschädigten in der Asylunterkunft „An der Kaserne“ zu einem Streit unter Bewohnern gekommen. Der Mann wurde zunächst vom Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht, ambulant versorgt und wieder entlassen.

Nur wenige Stunden später, gegen 18:20 Uhr, randalierte der Mann auf dem Weg in die Innenstadt: Er trat bei zwei parkenden Fahrzeugen die Außenspiegel ab, schlug auf ein vorbeifahrendes Auto ein und beschädigte Schaufensterscheiben sowie weitere Gegenstände, ohne dass nach ersten Erkenntnissen größerer Schaden entstand. In der Fußgängerzone konnte der Mann schließlich von drei Streifen gestellt werden. Dabei zeigte er sich erneut aggressiv gegenüber den Beamten und musste körperlich fixiert werden. Aufgrund seines gesundheitlichen Zustands wurde er anschließend in eine Fachklinik gebracht. Glücklicherweise wurden die eingesetzten Beamten nicht verletzt.

Gegen den 29-Jährigen wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt.

Die Polizei Memmingen bittet Zeugen, die Angaben zur Auseinandersetzung an der Asylunterkunft oder zur anschließenden Randale auf dem Weg in die Innenstadt machen können, sich unter 08331 100-0 zu melden. Ebenfalls werden weitere mögliche Geschädigte von Sachbeschädigungen gebeten, Hinweise an die Polizei zu geben.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD