AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Allgäu setzt auf digitale Stromzähler: 140.000 Haushalte erhalten bis 2029 Smart Meter

today27. Oktober 2025 32

Hintergrund
share close
AD

Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG startet den flächendeckenden Einbau digitaler Stromzähler, um die Stromversorgung in der Region noch transparenter und stabiler zu gestalten. Bis Anfang 2029 sollen rund 140.000 Haushalte schrittweise mit sogenannten Smart Metern ausgestattet werden.

Kooperationspartner: Volker Wiegand (AllgäuNetz) und Bouke Stoffelsma (Hausheld) Foto: Mathias Sienz

Die neuen Zähler erfassen den Stromverbrauch automatisch und kommunizieren die Daten digital mit dem Messstellenbetreiber. Vor-Ort-Ablesungen entfallen damit vollständig. Besonders betroffen sind Haushalte mit einem hohen Stromverbrauch sowie neue Betreiber von Photovoltaikanlagen – für sie ist der Einbau gesetzlich vorgeschrieben.

„Die Energiewende stellt unsere Netze vor neue Herausforderungen“, erklärt Volker Wiegand, Geschäftsführer der AllgäuNetz. „Mit Smart Metern schaffen wir mehr Transparenz, können den Verbrauch besser steuern und die Stabilität unserer Netze gewährleisten – gerade angesichts der steigenden Zahl von Wärmepumpen, PV-Anlagen und Ladesäulen.“

Für die Umsetzung kooperiert AllgäuNetz mit der Hausheld AG, um den Rollout effizient und wirtschaftlich zu gestalten. Ein sogenannter Full-Rollout sorgt dafür, dass die Installation der Zähler sowie der Aufbau der notwendigen Funkinfrastruktur sukzessive und flächendeckend erfolgen. Die Haushalte werden vorab rechtzeitig informiert, bevor ein Monteur ihr Gebäude betritt.

Weitere Informationen zum Smart-Meter-Rollout, den geplanten Einbaugebieten und dem Ablauf finden Interessierte auf der Website: www.allgaeunetz.com/smartmeter-rolloutplan

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD