AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Bürgerpark Lindau erhält Auszeichnung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025

today23. Oktober 2025 14

Hintergrund
share close
AD

Die Stadt Lindau freut sich über eine bedeutende Anerkennung: Der Bürgerpark Lindau wurde beim renommierten Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 in der Kategorie „Bauen im Bestand / Historische Anlagen“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Fachjury die herausragende landschaftsarchitektonische Qualität und die gelungene Transformation eines ehemals verkehrlich genutzten Areals in einen lebendigen öffentlichen Freiraum. Bereits 2024 hat die Stadt für den Bürgerpark den Bundespreis Stadtgrün gewonnen.

Symbolbild Lindau / Foto: Pixabay

Der Bürgerpark entstand im Rahmen der Gartenschau 2021 und bildet heute ein zentrales grünes Band auf der westlichen Seite der Lindauer Insel. Die Planung und Gestaltung übernahm das Berliner Büro Atelier Loidl Landschaftsarchitekten, unterstützt von weiteren Fachplanern und ausführenden Firmen. Auftraggeber war die Stadt Lindau, vertreten durch die Natur in Lindau gGmbH.

Die Jury lobte insbesondere die zurückhaltende Gestaltung, die den historischen Baumbestand, die Nähe zum See und die besondere Lage der Inselstadt respektvoll integriert. Der Park wurde durch eine Stufenanlage besonders attraktiv gestaltet. Er verbindet verschiedene Abschnitte über den sogenannten Inselweg und schafft neue Zugänge zum Wasser. Der Sina-Kinkelin-Platz wurde als größte Spiel- und Sportlandschaft der Insel umfassend erneuert und bietet nun vielfältige Spielmöglichkeiten.

Die Preisverleihung fand am 12. September 2025 in Berlin statt. Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis wird alle zwei Jahre vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) vergeben und zeichnet Projekte aus, die gestalterisch, ökologisch und gesellschaftlich Maßstäbe setzen.

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD