Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Montag, 20. Oktober 2025, feierten die Johanniter die offizielle Einweihung ihres Rettungsdienst-Stellplatzes in Dietmannsried. Rund 50 Gäste aus Politik, Rettungswesen und Bevölkerung folgten der Einladung, um gemeinsam mit dem Team den neuen Standort zu eröffnen.
Zahlen unterstreichen die Bedeutung des Standorts
In seiner Ansprache betonte Robert Gast, Regionalleiter der Johanniter in Bayerisch Schwaben, die Wichtigkeit der Wache. Seit Beginn des Einsatzbetriebs im April 2024 seien bereits 2.141 Einsätze abgewickelt worden. „Das zeigt deutlich, wie dringend dieser Standort gebraucht wird. Die neue Wache ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein zentraler Baustein der Notfallversorgung für Dietmannsried und die umliegenden Gemeinden“, erklärte Gast.
Bürgermeister Endres würdigt die Johanniter
Bürgermeister Werner Endres hob die regionale Bedeutung der Johanniter-Wache hervor: „Gut versorgt ist nicht nur ein Schlagwort – wir können hier auf die Johanniter zählen. Dieser Standort ist ein wichtiger Pfeiler der Notfallversorgung für Dietmannsried und den gesamten Umkreis.“ Er betonte, dass der Stellplatz auch langfristig erhalten bleiben soll.
Dank an Partner und Team
Gast dankte der Firma Geiger, die das Grundstück bereitgestellt hat, sowie der Gemeinde Dietmannsried für die Unterstützung. Ein besonderes Lob richtete er an Wachleiter Alexander Wiener und sein Team: „Die Bürgerinnen und Bürger schätzen Euch sehr – größerer Dank lässt sich kaum ausdrücken.“
Segnung und geselliges Beisammensein
Nach der Segnung durch Regionalverbandspfarrer Werner Vogl konnten die Gäste die neuen Räumlichkeiten besichtigen. Anschließend klang der Abend bei Häppchen, Getränken und Gesprächen aus. Die Veranstaltung bot zudem Gelegenheit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei, BRK, THW und Johannitern zu erleben.
Mitmachen bei den Johannitern
Wer sich haupt- oder ehrenamtlich bei den Johannitern engagieren möchte, findet weitere Informationen unter:
www.johanniter.de/bayerisch-schwaben
Geschrieben von: Bernd Krause
Dietmannsried Einweihung Johanniter Unfallhilfe Neue Wache