AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

„Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ kommen nach Leutkirch

today21. Oktober 2025

Hintergrund
share close
AD

Leutkirch im Allgäu – Im November wird das Stadtbild von Leutkirch durch eine außergewöhnliche Ausstellung bereichert: Die „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ kommen für drei Wochen in die Allgäustadt und laden zur Reflexion über globale und lokale Fairness ein.

Bildunterschrift: Verkehrsschilder der Gerechtigkeit // Foto: Stadt Leutkirch

Vom 3. bis zum 21. November sind die insgesamt acht thematischen Schilder frei zugänglich zwischen dem Rathaus am Gänsbühl und dem Chillix am Marienplatz aufgestellt. Die Werke zeigen eindrucksvoll, wie sich Kinder Gerechtigkeit wünschen: So endet etwa das Sackgassenschild in einem Krieg, das Stoppschild hält die Umweltverschmutzung an – und Vorfahrt hat immer die Freundschaft.

Erdacht wurden diese ungewöhnlichen Symbole bereits 2021 von Kindern aus verschiedenen europäischen Ländern im Rahmen einer Konferenz und werden seitdem europaweit ausgestellt.

Workshops und Führungen für alle Interessierten

Initiiert wurde die Ausstellung in Leutkirch durch den Jugendreferenten der katholischen Kirche, Dennis Hemer, gemeinsam mit der städtischen Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragten Maria Hönig.

Sie laden Schulklassen und Jugendgruppen herzlich zu Workshops rund um das Thema Gerechtigkeit ein. Interessierte Schulklassen können vormittags oder nachmittags einen Termin für eine Führung inklusive Workshop buchen, um sich intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.

Für die interessierte Öffentlichkeit findet eine kostenlose Führung statt:

  • Datum: Freitag, 7. November
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Treffpunkt: Vor dem Rathaus

Finanziert wird die Ausstellung aus dem Leutkircher Löwenzahnfonds, der im Frühjahr anstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ausgeschrieben wurde und somit lokales Engagement fördert.

 

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD