AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

AllgäuStrom Volleys unterliegen Freisen zum Saisonauftakt

today6. Oktober 2025 25

Hintergrund
share close
AD

Der Start in die 2. Bundesliga Süd ist den AllgäuStrom Volleys Sonthofen noch nicht geglückt. Am Samstagabend unterlagen die Aufsteigerinnen beim SSC Freisen vor rund 160 Zuschauern mit 0:3 (22:25, 22:25, 14:25). Trotz der Niederlage zeigten die Volleys immer wieder starke Aktionen, viel Kampfgeist und machten deutlich, dass sie in der neuen Liga mithalten können.

2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro: SSC Freisen – AllgäuStrom Volleys Sonthofen // Bildquelle: Nico Rosenhauer

Im ersten Satz zeigte sich die Anfangsnervosität deutlich: Freisen nutzte Unsicherheiten in der Sonthofer Annahme konsequent aus und setzte sich schnell mit fünf Punkten ab. Die Gäste kämpften sich jedoch zurück, punkteten mit druckvollen Aufschlägen von Kapitänin Annika Zeller und einer stabilen Abwehrarbeit, konnten den Satz aber am Ende nicht für sich entscheiden.

Im zweiten Durchgang versuchte Trainer Celli Harmanci mit einer geänderten Startaufstellung neue Impulse zu setzen. Sonthofen präsentierte sich zunächst konzentriert und lieferte Freisen ein Duell auf Augenhöhe. Doch auch hier setzte sich am Ende die Stabilität der Gastgeberinnen durch, die den Satz erneut mit 25:22 gewannen.

Im dritten Satz verlor Sonthofen den Faden. Zu viele direkte Fehler und Abstimmungsprobleme im Angriff ließen Freisen früh davonziehen. Trainer Harmanci reagierte mit einem frühen Wechsel im Zuspiel: Die 17-jährige Maike Nigl kam für Annika Zeller aufs Feld. Auch die spätere Einwechslung von Janina Landerer auf der Diagonalposition konnte das Spiel nicht mehr drehen. Freisen dominierte den Satz klar mit 25:14 und sicherte sich damit den Sieg.

Trotz der Niederlage zog Trainer Harmanci ein positives Fazit: „Wir haben in den ersten beiden Sätzen gezeigt, dass wir mithalten können. Jetzt gilt es, die Erfahrungen aus diesem Spiel mitzunehmen und weiter an unserer Konstanz zu arbeiten.“

Nächste Spiele der AllgäuStrom Volleys Sonthofen – 2. Bundesliga Frauen Süd:

  • Sa, 11.10.25, 19:30 Uhr – TSV TB München

  • Sa, 18.10.25, 19:30 Uhr – VC Wiesbaden II

  • Sa, 01.11.25, 19:00 Uhr – VC Offenburg

  • Sa, 15.11.25, 19:30 Uhr – TSV Unterhaching

  • Sa, 22.11.25, 18:00 Uhr – Sparda BSP Stuttgart

  • So, 23.11.25, 16:00 Uhr – SV Lohhof

  • Sa, 29.11.25, 19:30 Uhr – TV SUSPA Altdorf

  • Sa, 06.12.25, 19:30 Uhr – proWIN Volleys TV Holz

  • Sa, 13.12.25, 19:30 Uhr – SV Karlsruhe-Beiertheim

  • Sa, 20.12.25, 17:00 Uhr – DJK München-Ost

 

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD