AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

1. FC Sonthofen will mit Sieg in Aystetten weiter nach vorn rücken

today3. Oktober 2025

Hintergrund
share close
AD

Der „Lauf ist gut – der Druck ist weg“. Am Sonntag um 15.00 Uhr möchte der 1.FC Sonthofen (8. Platz/17 Punkte) beim SV Cosmos Aystetten (11. Platz/14 Punkte) auch das sechste Spiel in Folge ungeschlagen überstehen und in der Tabelle weiter nach vorn rücken.

Phillip Simon ist nach schwerer Verletzung zurück im Kader des 1. FC Sonthofen und erwartet einen harten Fight / Foto: Dieter Latzel

Die Oberallgäuer kommen so langsam auf Touren und steigern sich seit Wochen von Spiel zu Spiel. Jetzt wird es darauf ankommen nur nicht nachzulassen, weiter Vollgas zu geben und hungrig zu bleiben. Auf den erfolgreichen September ohne Niederlage soll am liebsten ein goldener Oktober folgen. Der FCS kann nach dem 3:1 Sieg über Oberweikertshofen mit breiter Brust nach Aystetten fahren. Die Hausherren sind zu Hause allerdings ein unangenehmer Gegner, der um jeden Meter Boden fightet. Höllisch aufpassen müssen die Oberallgäuer vor allem auf Kevin  Makowski, der mit 12 Treffern sowie 1 Assist die Landesliga-Torschützenliste anführt und damit 60% der Aystetter Tore geschossen hat. Die Hausherren scheinen eine richtige Wundertüte zu sein. Auf einen 7:0 Sieg gegen Memmingen II ließen sie am letzten Spieltag eine 1:4 Niederlage beim FV Illertissen II folgen. FCS-Spielertrainer Andreas Hindelang sagt deshalb, dass der Gegner schwer einzuschätzen sei. „Das ist so ein Thema, wo man wieder mal sieht, dass in der laufenden Punkterunde jeder gegen jeden gewinnen kann. Die Cosmonauten werden sich sicher etwas ausrechnen, wenn sie zu Hause auftreten“. Heimstärke zu zeigen sei heuer von allen Mannschaften das große Motto. „Nichtsdestotrotz können wir wegen der guten Entwicklung in den vergangenen Wochen mit einem positiven Gefühl dorthin fahren. Wir wollen Stärke zeigen und den konstanten Aufwärtstrend fortsetzen“. Hindelang betont, dass sein Team hart daran gearbeitet habe, zielstrebiger nach vorne aufzutreten. „Das haben wir in den letzten Spielen immer wieder mal gezeigt. Wenn es uns zudem gelingt die eine oder andere Situation noch besser ausspielen, glaube ich schon, dass wir drei Punkte mitnehmen können“. Bis auf Markus Notz und Benedikt Buchberger, der sich im Aufbautraining befindet, sind alle Leistungsträger an Bord.

Auch Phillip Simon hat sich nach seinem Muskelfaserriss zurückgemeldet und im Training den Konkurrenzkampf um die Stammplätze weiter angeheizt. Er erwartet ein schwieriges Auswärtsspiel mit einem harten Fight, bei dem seine Mannschaft Rückgrat zeigen muss. „Wir sind derzeit gut drauf und brauchen uns nicht zu verstecken“. Der 25jährige hat über einen Monat gefehlt, ist seit zwei Wochen wieder im Mannschaftstraining und heiß auf einen Einsatz.

Für Fans besteht um 11.15 Uhr mit dem Bus vom Parkplatz der Firma RS-Getriebe eine Mitfahrgelegenheit. (dl)

 

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD