AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Allgäuer Wirtschafts- und Tourismusvertreter appellieren an Bundesverkehrsminister Schnieder

today1. Oktober 2025

Hintergrund
share close
AD

Vertreter der Allgäu GmbH, des Regionalen Planungsverbands Allgäu, des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben, der IHK Schwaben und der Handwerkskammer für Schwaben haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Schnieder gewandt. Anlass sind wachsende Sorgen über Finanzierungslücken bei dringend benötigten Straßen- und Bahnprojekten in Deutschlands größter Tourismusregion.

AllgäuMove Fischen // Foto: Allgäu GmbH, Jones de Rosso

„Die anhaltende Unsicherheit und fehlende Mittel für wichtige Projekte stoßen bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen unserer wirtschaftsstarken Region auf großes Unverständnis. Wir setzen auf ein gemeinsames Gespräch mit dem Verkehrsministerium, um die Vorhaben wie geplant umzusetzen“, betont Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Aufsichtsratsvorsitzender der Allgäu GmbH.

Dringende Infrastrukturprojekte im Allgäu

Die Vertreter fordern eine zügige Bereitstellung von Finanzmitteln für drei zentrale Bereiche:

  1. Ausbau der B12: Als wichtigste Verkehrsachse des Allgäus soll die B12 leistungsfähiger und verkehrssicherer werden. Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse: „Der Ausbau ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.“

  2. Entwicklung der Illertalbahn und weiterer Bahnstrecken: Geplant sind Elektrifizierung, zweigleisiger Ausbau und Modernisierung „Dieselloch-Strecken“ sowie der viergleisige Ausbau im Bereich Pasing-Eichenau, um Verspätungen auf der Strecke nach München zu reduzieren.

  3. Sicherung der Fernverkehrsanbindung: Eine umstiegsfreie Erreichbarkeit ist ein entscheidender Standortfaktor. Drohende Kürzungen bei Fernverkehrsverbindungen würden Tourismus und umweltfreundliche Anreisen stark beeinträchtigen.

Thomas Kiechle betont: „Diese Projekte sind nicht nur regional, sondern von nationaler Bedeutung. Sie sichern wirtschaftliche Stärke, Tourismusattraktivität und Lebensqualität im Allgäu.“

Gemeinsam für eine starke Region

Die Unterzeichner – Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse, Landrätin Maria Rita Zinnecker, Präsident Handwerkskammer Hans-Peter Rauch und IHK-Präsident Reinhold Braun – fordern den Minister auf, die notwendigen Finanzmittel schnell bereitzustellen. Innerhalb der nächsten Tage erwarten sie eine Terminierung für ein gemeinsames Gespräch, um die Umsetzung der Projekte zu sichern.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD