Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Mittwochvormittag (24. September 2025) hat die Kriminalpolizei Memmingen eine mutmaßliche Betrügerin am Bahnhof Memmingen festgenommen. Die 47-Jährige soll als sogenannte „Love-Scammerin“ über eine Zeitungsanzeige und über WhatsApp Kontakt zu einem 55-jährigen Mann aufgenommen haben.
Die Frau gab sich zunächst als junge, attraktive Partnerin auf der Suche nach einer festen Beziehung aus und baute über Wochen eine emotionale Bindung zu ihrem Opfer auf. Unter dem Vorwand finanzieller Notlagen, angeblich um nach Deutschland reisen zu können, forderte sie wiederholt Geldbeträge in Höhe von mehreren hundert Euro. Als schließlich eine persönliche Übergabe von 1.000 Euro in Memmingen vereinbart wurde, schaltete sich die Polizei ein.
Entgegen ihrer Behauptung, eine Cousine schicken zu wollen, erschien die Beschuldigte selbst zur Geldübergabe. Dabei konnte sie von den Beamten festgenommen werden. Am Folgetag wurde sie der zuständigen Haftrichterin vorgeführt, die Untersuchungshaft anordnete.
Die Kriminalpolizei Memmingen prüft nun, ob die Frau für weitere gleichgelagerte Taten verantwortlich ist. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der Masche der sogenannten „Love- oder Romance-Scammer“: Dabei geben sich Täter in sozialen Netzwerken, auf Dating-Plattformen oder per Messenger-Diensten als potenzielle Partner aus, um durch vorgetäuschte Notlagen Geld zu erlangen.
Wer den Verdacht hat, Opfer eines solchen Betrugs geworden zu sein, sollte sich umgehend an die nächste Polizeidienststelle wenden.
Geschrieben von: Bernd Krause
Bahnhof Festnahme Lovescamming Memmingen Polizei Untersuchungshaft