AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

MINT-Region Oberallgäu in Sonthofen für vorbildliche Berufsnetzwerke ausgezeichnet

today26. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Die MINT-Region Oberallgäu in Sonthofen wurde von der Körber-Stiftung für das Projekt „Dein Shuttle in den Beruf“ ausgezeichnet. Schüler lernen dabei regionale MINT-Ausbildungsberufe hautnah kennen, knüpfen Kontakte zu Unternehmen und erhalten praxisnahe Einblicke. Das Projekt fördert den Übergang von Schule in Ausbildung und erhielt 5.000 Euro Preisgeld zur Weiterentwicklung.

Verleihung des Wissenschftspreises der Körber-Stiftung im September 2025/ Foto: Körber-Stiftung/Jann Wilken

Die MINT-Region Oberallgäu in Sonthofen erhält in diesem Jahr eine Auszeichnung der Körber-Stiftung für ihre herausragende Netzwerkarbeit in der MINT-Bildung. Das Projekt „Dein Shuttle in den Beruf“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern, regionale Ausbildungsberufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hautnah kennenzulernen.

An Aktionstagen fahren Bus-Shuttles zu drei regionalen Betrieben, wo Jugendliche direkt mit Auszubildenden und Mitarbeitenden in Austausch treten, Fragen stellen und praktische Einblicke in die Berufe erhalten. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und erste Kontakte für spätere Bewerbungen zu knüpfen.

Die Körber-Stiftung würdigt damit innovative Ideen, die den Übergang von Schule in Ausbildung erleichtern, und überreichte ein Preisgeld von 5.000 Euro zur weiteren Entwicklung neuer Projekte. Neben der Oberallgäuer MINT-Region wurden in diesem Jahr vier weitere Netzwerke in Deutschland ausgezeichnet.

Das Programm der Körber-Stiftung fördert bundesweit regionale MINT-Netzwerke, um praxisnahe Angebote für Schülerinnen und Schüler zu schaffen und langfristig qualifizierten Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu gewinnen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD