Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Polizeiinspektion Sonthofen zieht nach der ersten Schulwoche eine insgesamt positive Bilanz zu den Kontrollen im Umfeld von Schulen und Kindergärten.
Der Schwerpunkt der Kontrollen lag insbesondere auf der Sicherung aller Fahrzeuginsassen. Zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihre Kinder in die Schulen und Kindergärten gebracht haben, wurden kontrolliert. In einigen Fällen wurden erklärende Gespräche mit den Eltern geführt, um sie auf Fehlverhalten, z. B. das Aussteigen der Kinder zur Straßenseite hin, aufmerksam zu machen. In Fällen, bei denen kein Sicherheitsgurt angelegt war, wurden Verwarnungen mit Verwarnungsgeld ausgesprochen. Einen eklatanten Fall fehlender Kindersicherungen ahndeten die Beamten am ersten Schultag im Bereich einer Sonthofener Grundschule. Eine Autofahrerin transportierte in ihrem Fahrzeug insgesamt vier Kinder, die allesamt nicht gesichert waren. Eines der Kinder saß ungesichert im Kindersitz. Die Frau erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Sie muss mit einem Bußgeld in Höhe von 70 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Polizeiinspektion Sonthofen appelliert an alle Eltern, ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden und sich im Fahrzeug anzuschnallen. Nehmen Sie sich die Zeit, sich und ihre Kinder im Fahrzeug anzuschnallen. Die richtige Sicherung mit einem Gurt kann Leben retten! Die Kontrollen rund um Schulen und Kindergärten werden in den nächsten Wochen fortgesetzt. (PI Sonthofen)
Geschrieben von: Stefanie Eller
Blaulicht Nachrichten Allgäu Polizei Allgäu Sonthofen