AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Polizei findet bei Kontrolle in Sigmarszell vier gefälschte Führerscheine

today18. September 2025 32

Hintergrund
share close
AD

Am Dienstagabend haben Beamte der Grenzpolizei Lindau bei einer Kontrolle auf der A 96 bei Sigmarszell mehrere gefälschte Führerscheine entdeckt. Der betroffene Pkw war zudem ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs.

Am Dienstagabend sichteten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Lindau auf der A96 bei Sigmarszell in Fahrtrichtung Memmingen einen Pkw mit deutscher Zulassung und unterzogen diesen anschließend am Parkplatz Humbrechts einer polizeilichen Kontrolle. Bezüglich der mitgeführten Reisepässe und Visa der Fahrzeuginsassen kam es zunächst zu keinen Beanstandungen. Jedoch händigte der Fahrer den Beamten einen polnischen Führerschein aus, welcher sich nach eingehender Prüfung durch die speziell für Dokumente geschulten Beamten als hochwertige Totalfälschung herausstellte.

Die anschließende Durchsuchung führte bei den drei männlichen, indischen Staatsangehörigen zum Auffinden eines weiteren, totalgefälschten polnischen Führerscheines und zwei Kopien indischer Führerscheine. Ein Datenabgleich führte zu der Erkenntnis, dass für den Pkw zudem seit über zwei Monaten kein gültiger Versicherungsschutz mehr bestand, weswegen die Beamten diesen noch vor Ort außer Betrieb setzten.

Aufgrund der anfallenden, umfangreicheren polizeilichen Sachbearbeitung wurden die Personen mithilfe einer weiteren Polizeistreife zur Grenzpolizei Lindau verbracht. Dort wurden alle Falsifikate sichergestellt. Während sich der Fahrer nun wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetzt verantworten muss, erwartet die anderen beiden Fahrzeuginsassen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme wurden die Männer entlassen und durften die Weiterreise zu Fuß fortsetzen. (GPI Lindau)

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD