Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Seit zwei Jahren gibt es in Kempten die Jugendsprechstunde – ein festes Format, bei dem Jugendliche ihre Anliegen und Themen direkt an die Verwaltung herantragen können. Die Jugendsprechstunde ist damit ein wichtiges Sprachrohr für junge Menschen in der Stadt Kempten. „Jetzt geht es darum, der Jugendsprechstunde einen passenden und jugendnahen Namen zu geben. Das Amt für Jugendarbeit ruft deshalb alle Jugendlichen aus den Jugendzentren dazu auf, ihre Ideen einzubringen.“, so Emelie Abt, Koordinatorin Jugendbeteiligung.

Bis zum 31. Oktober 2025 können Jugendliche auf dem Digitalen Bürgerforum https://machmit.kempten.de, der Online-Beteiligungsplattform der Stadt Kempten, Namensvorschläge einreichen. Ziel ist es, einen Titel zu finden, der nicht nur offiziell klingt, sondern auch wirklich von Jugendlichen angenommen wird. Die Beteiligungskampagne läuft jugendgerecht unter dem Namen „Hau ’nen Namen raus – wie soll unsere Jugendsprechstunde heißen?“
Geschrieben von: Uschi Binkert
jugend Jugendsprechstunde Kampagne Kempten Online politik