AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Callcenterbetrug in Obergünzburg – Seniorin verliert 100.000 Euro

today12. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Eine Seniorin in Obergünzburg fiel einem Callcenterbetrug zum Opfer und übergab unter Druck ihre Goldmünzen an einen Abholer. Der Schaden beträgt rund 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei Kaufbeuren ermittelt und bittet um Hinweise.

Telefon Seniorin Symbolbild, Pixabay

Eine Seniorin in Obergünzburg fiel am 10. September 2025 einem raffinierten Callcenterbetrug zum Opfer. Eine unbekannte Person gab sich am Festnetz als Polizeibeamter aus und erzählte der Frau, ihr Neffe habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Unter massivem Druck übergab die Seniorin später ihre wertvollen Goldmünzen an einen unbekannten Abholer – der Schaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: 30–35 Jahre alt, westeuropäisches Erscheinungsbild, 1,75 m groß, sehr schlank, gepflegt, sportlich, helle Mütze, dunkler Jogginganzug, ohne Bart oder Brille, mit silbernem Rucksack. Die Kriminalpolizei Kaufbeuren hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter 08341/933-0.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD