AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

TSV Kottern zu Gast beim Spitzenreiter Kirchanschöring

today29. August 2025 36

Hintergrund
share close
AD

Der Tabellenvierzehnte TSV Kottern (5 Punkte) steht vor einer echten Herausforderung: Am Samstag geht es um 15 Uhr auswärts zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Bayernliga Süd, SV Kirchanschöring (14 Punkte).

Symbolbild Fußball / Foto: Pixabay

Für das Team von Trainer Martin Dausch lief es zuletzt nicht rund – vergangene Woche musste man sich dem FC Gundelfingen knapp mit 0:1 geschlagen geben. Damit steht nach vier Heimspielen nur ein Punkt zu Buche. Hoffnung macht jedoch die Auswärtsbilanz: hier sind die Vorstadtkicker noch ungeschlagen – ein Sieg und ein Remis.

Der Gegner aus Kirchanschöring präsentiert sich in Topform. Nach zwei Unentschieden zum Saisonstart hat die Mannschaft von Trainer Thomas Leberfinger vier Siege in Folge eingefahren und dabei in sechs Spielen gerade einmal drei Gegentore kassiert. Dennoch spricht die Statistik für die Allgäuer: Kottern hat die letzten beiden Gastspiele beim SVK gewonnen und führt auch in der „ewigen Bilanz“ mit 12 Siegen aus 20 Duellen.

Spieler Ethan Crane (19), seit seiner Jugend im Verein, zeigt sich kämpferisch:
„Wir haben heute nichts zu verlieren – Kirchanschöring ist klarer Favorit. Auswärts sind wir noch ungeschlagen, darauf bauen wir. Wir müssen uns an unsere guten Spiele wie in Erlbach erinnern und dort anknüpfen. Wir sind besser, als es die bisherigen Ergebnisse zeigen, und das wollen wir heute beweisen.“

Auch zum Spagat zwischen Bayernliga und U23 nimmt er Stellung:
„Ich freue mich über jede Einsatzminute. Natürlich sind die Spielweisen unterschiedlich, besonders die Körperlichkeit in der Bayernliga. Aber ich stelle mich dem und halte dagegen.“

Für die Fans besteht die Möglichkeit, das Team zu begleiten: Der Mannschaftsbus fährt um 9 Uhr am Vereinsheim in Kottern ab.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD