AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Memmingen: Deutscher Schiedsrichter Jürgen Bonnemann sorgt für Fairness bei den World Games 2025

today13. August 2025 30

Hintergrund
share close
AD

Während bei den World Games in Chengdu die weltbesten Rettungsschwimmer um Medaillen kämpfen, sorgt hinter den Kulissen ein deutscher Experte für die Einhaltung der Regeln: Jürgen Bonnemann von der DLRG Memmingen/Unterallgäu ist als stellvertretender Hauptschiedsrichter bei den Rettungsschwimmwettbewerben im Einsatz.

Jürgen Bonnemann (vorne links) im Kreise der DLRG Delegaten der Vorbereitung in Hong Kong // Foto: DLRG Memmingen/Unterallgäu

In dieser verantwortungsvollen Funktion ist Bonnemann nicht nur für eine Gruppe von Kampfrichtern zuständig, sondern vertritt auch den Chefschiedsrichter. Seine Aufgabe: sicherstellen, dass alle Entscheidungen nach dem internationalen Regelwerk getroffen werden und die Wettkämpfe fair und reibungslos ablaufen.

Obwohl neutral, freute sich Bonnemann über die herausragenden Leistungen des deutschen Teams: Insgesamt 13 Medaillen, darunter fünf Siege von Ausnahmeathletin Nina Holt, gingen an die DLRG-Athleten. Bonnemann selbst war bereits 1985 bei den World Games in London aktiv. In den vergangenen Jahren war er als Teammanager der Nationalmannschaft und mehrfach als Kampfrichter für die Weltspiele nominiert.

Bereits vor den World Games begleitete Bonnemann die deutsche Nationalmannschaft beim Trainingslager in Hongkong. Dort stand er Athleten und Trainern bei allen Fragen zum komplexen Regelwerk zur Seite und trug so maßgeblich zur optimalen Vorbereitung bei.

„Es ist erneut eine besondere Erfahrung, an einem so hochkarätigen internationalen Wettbewerb teilzunehmen und einen Beitrag zur Fairness des Sports zu leisten“, sagt Bonnemann. Sein Einsatz in China unterstreicht die hohe Anerkennung, die er national wie international genießt.

Über die World Games:
Die World Games 2025 finden vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu, China, statt – erstmals auf dem chinesischen Festland. Über 4.000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 100 Nationen treten in 34 Sportarten und 60 Disziplinen an, darunter viele Sportarten, die nicht zu den Olympischen Spielen gehören.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD