Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Trotz großer Personalsorgen zeigte der 1. FC Sonthofen beim Tabellenführer TSV Schwabmünchen eine kämpferisch starke Leistung, musste sich aber mit 0:2 geschlagen geben. Gleich fünf Stammspieler fehlten dem jungen Team, das sich dennoch bis zum Schluss wacker schlug und das Spiel lange offenhalten konnte.
Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich eine intensive Partie. Schwabmünchen hatte mehr Ballbesitz und versuchte, Druck aufzubauen, doch die Sonthofer setzten immer wieder gefährliche Konter. Auch eine zehnminütige Unterzahl, bedingt durch eine Zeitstrafe gegen Jannik Holzapfel, überstand das Gästeteam ohne Gegentor. Die Gastgeber kamen kaum zu klaren Chancen, einzig in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verhinderte Holzapfel einen Rückstand mit einer starken Abwehr gegen Maximilian Aschner.
Nach dem Seitenwechsel gelang Schwabmünchen in der 53. Minute durch Aschner die 1:0-Führung, nachdem die Sonthofer Abwehr nicht konsequent genug klärte. Trotz des Rückstands steigerte sich Sonthofen, hatte seine stärkste Phase und erspielte sich einige gute Chancen. Ein Treffer von Linus Eberle wurde wegen Abseits aberkannt, zudem blieb eine mögliche Elfmeterentscheidung gegen Schwabmünchen aus. In der Schlussphase agierten die Gäste erneut in Unterzahl, nachdem Sebastian Streit eine Zeitstrafe erhielt. Den endgültigen Endstand stellte Maximilian Krist mit dem Treffer zum 2:0 in der 88. Minute her.
Auch wenn es am Ende nicht zum Punktgewinn reichte, zeigte die junge Sonthofer Mannschaft eine engagierte Leistung und bleibt in der kommenden Saison weiterhin ein unbequemer Gegner für jeden.
Geschrieben von: Bernd Krause
fussball Landesliga Niederlage schwabmünchen Sonthofen