Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Ein 24-jähriger Mann aus Sonthofen hat einen falschen Notruf abgesetzt, um einen Polizeieinsatz bei Verwandten zu provozieren – ein sogenanntes „Swatting“. Gegen ihn wird nun wegen Notrufmissbrauchs ermittelt.
Wegen eines mutmaßlich vorgetäuschten Notrufs hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen einen 24-jährigen Mann aus dem Oberallgäu eingeleitet. Der bereits polizeibekannte Tatverdächtige hatte am frühen Sonntagabend den Notruf gewählt und angebliche Straftaten zu seinem Nachteil gemeldet. Zwei Streifen rückten daraufhin aus.
Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sich um eine bewusste Falschmeldung. Der Mann wollte offenbar einen Polizeieinsatz am Wohnort von Verwandten provozieren – ein Vorgehen, das unter dem Begriff „Swatting“ bekannt ist. Dabei handelt es sich um den Missbrauch des Notrufs, um unter Vorspiegelung eines Notfalls einen Polizeieinsatz bei Unbeteiligten auszulösen.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Missbrauchs von Notrufen sowie weiterer möglicher Straftatbestände.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Missbrauch Notruf Polizei