AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

Integreat-App in Kaufbeuren wird barrierefrei – Vorlesefunktion und neue Sprachen für mehr Teilhabe

today1. August 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Integreat-App in Kaufbeuren ist ab sofort barrierefreier: Eine neue Vorlesefunktion liest Inhalte in sieben Sprachen vor und hilft Menschen, die gesprochene Sprache besser verstehen. Weitere Sprachen können ergänzt werden. Die App informiert Zugewanderte mehrsprachig über das Leben in Kaufbeuren – auch offline und als PDF.

Symbolbild: Social Media/Internet/Foto: Pixabay

Die digitale Integrationsplattform Integreat ist seit Juli barrierefreier: Eine neue Vorlesefunktion macht es nun möglich, sich Inhalte der App oder Webseite in verschiedenen Sprachen vorlesen zu lassen – mit nur einem Klick. Die Funktion richtet sich an Menschen, die gesprochene Sprache leichter verstehen als geschriebene Texte.

Aktuell stehen die Informationen in Kaufbeuren in sieben Sprachen zum Vorlesen bereit. Weitere Sprachen können auf Wunsch ergänzt werden. Vorschläge nimmt Jürgen Schick vom städtischen Bildungsbüro gerne entgegen.

Die Integreat-App bietet Zugewanderten wichtige Informationen zum Leben in Kaufbeuren – kostenlos, mehrsprachig, offline nutzbar und dank der PDF-Funktion auch für Menschen ohne Internetzugang zugänglich. Die neue Vorlesefunktion ist ein weiterer Schritt, um Sprachbarrieren abzubauen und mehr Teilhabe zu ermöglichen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD