Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Füssen wurde als erstes bayerisches Kneippheilbad seit 2005 ausgezeichnet. Das Prädikat gilt für das gesamte Gemeindegebiet und stärkt den Tourismus in der Region. Bayern hat nun insgesamt sechs Kneippheilbäder und 357 Prädikatsgemeinden.
Die Stadt Füssen hat als erstes bayerisches Kneippheilbad seit dem Jahr 2005 eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Der Bayerische Fachausschuss für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen bestätigte die Anerkennung des gesamten Gemeindegebiets als Kneippheilbad. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigte sich begeistert: „Füssen hat mit großem Einsatz, einem innovativen Konzept und stetigen Investitionen für seine Kurgäste überzeugt.“
Mit der neuen Auszeichnung erweitert Bayern seine Zahl der Kneippheilbäder auf insgesamt sechs. Füssen war bereits mit dem Ortsteil Bad Faulenbach als Moorheilbad anerkannt, und die Ortsteile Füssen und Hopfen am See trugen zuvor den Titel Kneippkurort. Die Bewerbung um das Prädikat „Kneippheilbad“ für das gesamte Gemeindegebiet begann 2020, 2021 wurde Füssen als Kneippkurort anerkannt.
Herrmann betont die Bedeutung der Prädikate für den regionalen Tourismus: „Diese Auszeichnungen garantieren Mindeststandards bei Klima, Luftqualität und Erholungseinrichtungen. Sie ziehen Besucher an und stärken die Attraktivität Bayerns als Reiseziel.“ Insgesamt sind in Bayern 357 Gemeinden mit Prädikaten ausgezeichnet, die nach intensiver Prüfung von mehreren Staatsministerien vergeben werden.
Die Anerkennung als Kneippheilbad eröffnet Füssen neue Chancen, den Fremdenverkehr weiter zu fördern und den Gästen nachhaltige Gesundheitsangebote zu bieten.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayern Füssen Kneippheilbad tourismus