AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

Gestohlene Abrollcontainer mit Asbestmaterial – Stadt Kaufbeuren bittet um Mithilfe

today25. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Zwei große, mit Asbestmaterial gefüllte Abrollcontainer der Firma Dorr wurden zwischen dem 4. und 8. Juli 2025 am Flugfeld Kaufbeuren gestohlen. Die Stadt Kaufbeuren bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Tat und ruft insbesondere Anwohner auf, verdächtige Beobachtungen zu melden.

Gestohlene Container/ Foto: Firma Dorr

Im Zeitraum zwischen Freitag, dem 4. Juli, und Montag, dem 8. Juli 2025, wurden vom Gelände am Flugfeld Kaufbeuren zwei große Abrollcontainer der Firma Dorr entwendet. Die Stadt Kaufbeuren als zuständige Abfallbehörde unterstützt das Unternehmen bei der Aufklärung des Diebstahls.

Die beiden auffälligen orangefarbenen Container mit einem Fassungsvermögen von jeweils 38 Kubikmetern trugen die Kennzeichnung der Firma Dorr. Brisant: Zum Zeitpunkt des Diebstahls befand sich darin asbesthaltiges Baumaterial, das fachgerecht entsorgt werden sollte. Eine Anzeige bei der Polizei wurde bereits durch die Firma Dorr erstattet.

Die Stadt Kaufbeuren bittet nun die Bevölkerung – insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Flugfeld – um ihre Mithilfe. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den gestohlenen Containern geben kann, wird gebeten, sich direkt bei der Firma Dorr zu melden:

Kontakt:
Firma Dorr in Kaufbeuren
Telefon: 08341 9525-0
E-Mail: info@dorr.de

Jeder noch so kleine Hinweis kann bei der Aufklärung des Falls helfen und zur Vermeidung weiterer Umweltgefahren beitragen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD