Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Mit einer dreisten Masche haben bislang unbekannte Täter einen 85-jährigen Mann um ein wertvolles Gold-Etui gebracht. Die Betrüger hatten vergangene Woche eine Anzeige in der Buchloer Tageszeitung geschaltet – unter dem Titel „Bares für Wahres“ boten sie den Ankauf von Trödel, Pelzmänteln, Gold, Uhren und Münzen an.
Der Senior suchte das Ladengeschäft am Rathausplatz auf und verkaufte dort zunächst einige Stücke zu einem aus seiner Sicht fairen Preis. Anschließend überredeten die Betrüger den Mann, ein goldenes Zigarettenetui zu zeigen – laut dem leidenschaftlichen Sammler ein besonders wertvoller Gegenstand. Einer der Männer gab vor, das Etui zur genauen Wertermittlung zu einem Juwelier nach Fürstenfeldbruck bringen zu wollen und verschwand mit dem Pkw.
Am nächsten Tag sollte der 85-Jährige den Gegenstand wieder abholen – doch das Ladengeschäft war plötzlich geschlossen, die Täter spurlos verschwunden. Eine Nachfrage beim angeblichen Juwelier ergab, dass dieser nichts von dem Geschäft wusste und nicht mit den Tätern zusammenarbeitet. Der reine Materialwert des Gold-Etuis beträgt rund 13.000 Euro.
Die Polizei geht davon aus, dass weitere Personen Opfer derselben Masche geworden sein könnten. Die Polizeiinspektion Buchloe bittet mögliche Geschädigte sowie Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich zu melden.
Geschrieben von: Bernd Krause
bergaufland Ostallgäu Buchloe Gold Ostallgäu Polizei