Ein tragischer Unfall hat sich am Dienstagmittag an der Bushaltestelle Staudach entlang der Staatsstraße 2055 im Oberallgäu ereignet. Gegen 13 Uhr wurde ein zwölfjähriger Schüler von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt.

Laut Angaben der Verkehrspolizeiinspektion Kempten war der Junge soeben an der Haltestelle im Weiler Staudach ausgestiegen und hatte sich in Richtung Bushaltehäuschen begeben. In diesem Moment erfasste ein Windstoß ein selbstgemaltes Bild, das der Schüler bei sich trug, und wehte es vor den anfahrenden Bus. Beim Versuch, das Bild einzufangen, geriet der Junge in den Gefahrenbereich des Fahrzeugs und wurde auf der rechten Seite vom Bus erfasst und überrollt.
Der Unfall blieb von der 59-jährigen Busfahrerin zunächst unbemerkt – sie setzte ihre Linienfahrt fort. Erst im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Bus wenig später im nahen Hopferbach angehalten werden. Die Fahrerin wurde zum Vorfall befragt.
Nach bisherigem Ermittlungsstand befand sich der Junge im sogenannten „Toten Winkel“ direkt vor der rechten Fahrzeugfront, als der Bus anfuhr. Zusätzlich erschwerten die örtlichen Gegebenheiten offenbar die Sicht: Beim Einfahren auf die Fahrbahn musste der Bus eine breitere Regenrinne überqueren. Es ist nicht auszuschließen, dass dadurch das Überrollen für die Fahrerin tatsächlich nicht spürbar war.
Der Rettungshubschrauber „Christoph 17“ brachte den schwer verletzten Jungen umgehend ins Klinikum Kempten. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand liegen bislang keine weiteren Informationen vor.
Die Unfallaufnahme sowie die Fahndung nach dem Fahrzeug wurden durch mehrere Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Kempten durchgeführt. Die Ermittlungen zum genauen Hergang dauern derzeit an.
Die Nachricht vom schweren Unfall hat in der Region für Bestürzung gesorgt. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. Eltern, Schulen und Behörden mahnen zur erhöhten Aufmerksamkeit und Vorsicht – insbesondere an Bushaltestellen und im Umfeld des Schülertransports.