Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Strahlende Gesichter, stolze Betriebe und ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim AllgäuAzubiAward 2025 wurden 18 Topabsolventinnen und -absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand im Hanuselhof Hellengerst statt, wo Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels, den Preisträgerinnen und Preisträgern Reisegutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro überreichte.
Die jungen Fachkräfte, ausgebildet in den Bereichen Gastronomie, Restaurant, Küche, Hotelmanagement, Hotelfach und Tourismus, hatten ihre Ausbildung mit exzellenten Noten abgeschlossen. Neben der Anerkennung ihrer Leistungen ermöglicht der Award individuelle Reisen, bei denen sie andere Hotels kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln können. „Besonders freut mich, dass die Preisträger aus ganz unterschiedlichen Häusern kommen – vom 3-Sterne- bis zum 5-Sterne-Hotel“, so Wiedenmann. „Das unterstreicht die hohe Ausbildungsqualität und das Engagement unserer Betriebe.“
Eine besondere Ehre war der Besuch von Mechthilde Wittmann, Bundestagsmitglied für Kempten, Lindau und das Oberallgäu, die den Preisträgern persönlich gratulierte. Gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Joachim Konrad lobte sie die Bedeutung der exzellenten Ausbildung für die Fachkräftesicherung und die Zukunft der Branche.
Neben der offiziellen Ehrung erzählten die Nachwuchstalente ihre individuellen Geschichten: Köchin Ida plant ein Studium der Umweltwissenschaften, Elias strebt ein Food-Management-Studium an, während andere ihre Karriere im Betrieb oder mit Fernstudium fortsetzen oder Auslandserfahrungen sammeln wollen. Viele bleiben der Region treu, was Wiedenmann als positives Zeichen für die Zukunft der Allgäuer Hotellerie wertet.
Gastgeber der Veranstaltung war der Hanuselhof der Familie Rainalter in Hellengerst, ein erfolgreiches Familienunternehmen im Allgäu. Michael Rainalter, einer der Geschäftsführer, betonte die Bedeutung motivierter Nachwuchskräfte: „Der AllgäuAzubiAward zeigt, wie zukunftsfähig unsere Branche ist.“
Die 11 AllgäuTopAzubi-Hotels setzen sich gemeinsam für eine hochwertige Ausbildung ein und haben sich als „exzellente Ausbildungsbetriebe“ zertifizieren lassen. Rund 100 TopAzubis sind Teil dieses Netzwerks, das auch weiterhin Ausbildungsplätze anbietet.
Interessierte finden alle Informationen und freie Stellen auf www.allgaeu-azubi-tophotels.de/jobs/.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäu Allgäu Azubi Award Top Hotellerie