Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Ein großer Erfolg für das duale Studium an der Hochschule Kempten: Masterabsolvent Maximilian Schieweck wurde am 16. Juli 2025 in München mit dem renommierten Dualissimo 2025 in der Kategorie „Duales Masterstudium“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit vier weiteren Preisträgern nahm er die mit 3.000 Euro dotierte Ehrung bei einem Festakt im Literaturhaus entgegen. Damit zählt Schieweck zu den fünf besten dual Studierenden Bayerns.
Die feierliche Preisverleihung fand im Beisein von rund 100 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik statt. Die Auszeichnungen überreichten Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer von bayme vbm vbw, Stephanie Jacobs, Amtschefin des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, sowie Prof. Dr. Peter Riegler, Geschäftsführung BayZiel. Für die Hochschule Kempten gratulierten Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob, Vizepräsident für Lehre und Weiterbildung, und Petra Denne, Referentin für hochschule dual, persönlich.
In ihrer Laudatio würdigte Stephanie Jacobs das außergewöhnliche Engagement und die exzellenten Leistungen von Maximilian Schieweck. Er schloss sein duales Masterstudium Logistik an der Hochschule Kempten mit der Note 1,1 ab, seine Masterarbeit wurde mit 1,0 bewertet. Neben seiner Tätigkeit als Consultant bei DACHSER engagierte sich Schieweck im Recruiting, beim Onboarding neuer Studierender sowie ehrenamtlich bei der Sportjugend Berlin, wo er 2024 mit der „Sportjugend Gratia“ in Bronze ausgezeichnet wurde.
Maximilian Schieweck betonte bei der Preisverleihung: „Duale Studienformate sind die perfekte Möglichkeit, direkt mit Berufserfahrung durchzustarten, Verantwortung zu übernehmen und sich ein eigenes Netzwerk aufzubauen.“ Sein Werdegang zeigt eindrucksvoll, wie praxisintegriertes Studium und berufliche Entwicklung Hand in Hand gehen.
Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob, Vizepräsident der Hochschule Kempten, ergänzte: „Wir freuen uns sehr für Maximilian Schieweck. Sein Erfolg belegt, wie gut das Masterstudium mit vertiefter Praxis an unserer Hochschule funktioniert – besonders in Kooperation mit engagierten Partnern wie DACHSER.“
Auch DACHSER SE wurde mit dem „Talent-Partner“-Award ausgezeichnet. Fabian Duschek, Team Leader Education bei DACHSER, betonte die große Bedeutung praxisintegrierter Studiengänge und hob Maximilian Schiewecks beeindruckende Entwicklung hervor.
Darüber hinaus schaffte mit Tim A. Kimmig ein weiterer Absolvent der Hochschule Kempten den Sprung unter die Top 20 des Dualissimo-Wettbewerbs. Kimmig absolvierte sein duales Bachelorstudium im Bereich International Management in Kooperation mit der AGCO GmbH.
Das duale Modell „Studium mit vertiefter Praxis“
Dieses Studienmodell verbindet ein reguläres Hochschulstudium mit intensiven Praxisphasen im Unternehmen über die gesamte Studiendauer. Die Studierenden sind fest in betriebliche Abläufe eingebunden, arbeiten an realen Projekten und sammeln so wertvolle Berufserfahrung. Die Hochschule Kempten bietet diese Studienform in allen Bachelor- und Masterstudiengängen an. Weitere Informationen unter: www.hs-kempten.de/dual
Über Dualissimo
Der Dualissimo-Preis wird alle zwei Jahre von hochschule dual gemeinsam mit den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw verliehen. Eine unabhängige Jury wählt aus über 130 Bewerbungen fünf Preisträgerinnen und Preisträger aus, die mit überdurchschnittlichen Studienleistungen, exzellenter Praxisbeurteilung und gesellschaftlichem Engagement überzeugen. Mehr unter www.dualissimo.de
Geschrieben von: Bernd Krause
Dachser Duales Studium Dualissimo Hochschule Kempten