AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

„Kick it – feel it – love it“: Über 1.300 Nachwuchstalente beim 5. Sozialbau-Cup im Kemptener Illerstadion

today16. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Strahlender Sonnenschein, große Emotionen und ganz viel Fußball: Der FC Kempten hat am vergangenen Wochenende den 5. Sozialbau-Cup mit großem Erfolg ausgerichtet. Unter dem diesjährigen Motto „Kick it – feel it – love it“ verwandelte sich das Illerstadion in eine Bühne für über 1.300 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren. Insgesamt 110 Mannschaften aus 61 Vereinen nahmen teil – so viele wie noch nie.

Foto: Horst Böhm FC Kempten

Neben vielen Teams aus dem Allgäu war der Cup auch überregional stark besetzt: Nachwuchsmannschaften aus ganz Bayern und Baden-Württemberg reisten an. Ein besonderes sportliches Highlight bildete die Teilnahme der Jugendteams des FC Augsburg und der SpVgg Unterhaching, die dem Turnier zusätzlichen Glanz verliehen.

Auch das Wetter spielte größtenteils mit: Bis auf einen kurzen Regenschauer am Freitagabend herrschten ideale Bedingungen für ein intensives und fröhliches Fußballwochenende.

Ein besonderes Zeichen setzte der Cup erneut in Sachen Inklusion: Zwei Inklusionsmannschaften nahmen am Turnier teil und spielten in gemischten Teams gemeinsam mit anderen Kindern. Diese Begegnungen machten deutlich, wie Sport Barrieren überwinden kann und sorgten auf und neben dem Platz für bewegende Momente.

Rund 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, um das Turnierwochenende organisatorisch, logistisch und kulinarisch zu stemmen. „Was nach außen so reibungslos wirkt, ist das Ergebnis unzähliger Stunden ehrenamtlicher Arbeit“, betonte das Organisationsteam um Turnierleiter Tobias Mayer. „Ohne dieses Engagement wäre ein Turnier dieser Größenordnung nicht möglich.“

Mit dem 5. Sozialbau-Cup hat der FC Kempten erneut eindrucksvoll gezeigt, wie sportlicher Wettbewerb, Nachwuchsförderung und gesellschaftliches Engagement erfolgreich zusammenwirken – ganz im Sinne des Turniermottos: Kick it – feel it – love it.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD