AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Neue Erlebnisstationen im Walderlebniszentrum Ziegelwies Kinder entdecken Klima und Bienen hautnah

today15. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Das Walderlebniszentrum Ziegelwies erweitert sein Angebot um zwei spannende und kindgerechte Lernstationen: Ab sofort können junge Besucherinnen und Besucher eine interaktive Klima-Station sowie ein informatives Bienenhaus erkunden. Die neuen Stationen bringen Umwelt- und Naturthemen spielerisch näher und verdeutlichen die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Auf dem Foto v. l.: Stephan Kleiner (Bereichsleiter Forsten, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forst Kaufbeuren), Landrätin Maria Rita Zinnecker und Reinhold Sontheimer (1. Vorsitzender Walderlebniszentrum). // Foto: Nathalie Perbey

Landrätin Maria Rita Zinnecker zeigte sich bei der Eröffnung begeistert:

„Wald und Bienen sind für uns Menschen unverzichtbar. Ich freue mich, dass wir mit den beiden neuen Stationen diese Beziehung greifbar machen und zeigen, wie eng das Miteinander zwischen Mensch und Umwelt ist.“

Auch Reinhold Sontheimer, 1. Vorstand des Trägervereins Walderlebniszentrum, lobte das Projekt:
„Die gute Zusammenarbeit aller Projektpartner hat wesentlich dazu beigetragen, beide Stationen zu realisieren.“

Die Klima-Station: Lernen mit „Fichti“

Im Mittelpunkt der neuen Klima-Station steht der sympathische Baum-Charakter „Fichti“, der kindgerecht erklärt, wie sich der Klimawandel auf Wald und Landschaft im Ostallgäu auswirkt.
Mit Rätseln, Experimenten, Quizfragen und weiteren Mitmachaktionen können Kinder spielerisch ihr Wissen vertiefen – und sich am Ende über eine kleine Überraschung freuen.

Das Bienenhaus: Einblick in die Welt der Honigbiene

Das neue Bienenhaus gibt spannende Einblicke in das Leben der Honigbienen und zeigt deren Bedeutung für die heimische Flora. Besucher erfahren, wie Bienen ihre Umgebung nutzen und welchen Beitrag sie zur Bestäubung leisten.
Bei der Eröffnung konnten Gäste sogar frischen Honig probieren – ein echtes Highlight. Die Pflege der Bienenstöcke übernimmt künftig der Bienenzuchtverein Seeg.

Beide Projekte entstanden in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und wurden durch Fördermittel ermöglicht.

Mit den neuen Stationen bietet das Walderlebniszentrum Ziegelwies noch mehr Möglichkeiten, Natur mit allen Sinnen zu entdecken – informativ, spielerisch und nachhaltig.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD