Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen 74. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche stehen fest. Die Jury unter dem Vorsitz von Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat getagt, diskutiert, begutachtet und ihre Entscheidungen getroffen.
Bereits seit über 70 Jahren präsentiert die „Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche“ die regionale Kunstszene. Vom 9. August bis zum 2. Oktober 2025 öffnet die traditionsreiche Schau ihre Tore im Hofgartensaal der Residenz in Kempten.
Für die Ausstellung wurden auch 2025 alle professionell arbeitenden bildenden Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme eingeladen. In diesem Jahr reichten 186 Kunstschaffende – darunter 104 Künstlerinnen, 81 Künstler sowie ein Künstlerduo – insgesamt 322 Werke zur Jurierung ein.
Die siebenköpfige Jury, geleitet von Oberbürgermeister Thomas Kiechle, bewertete die eingereichten Arbeiten intensiv und zeichnete auch in diesem Jahr alle vier ausgelobten Preise aus:
Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) – dotiert mit 5.000 Euro
Thomas-Dachser-Gedenkpreis – dotiert mit 4.000 Euro
Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung – dotiert mit 3.000 Euro
Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu – dotiert mit 2.000 Euro
„Wir hatten eine sehr konstruktive Jurysitzung und konnten zügig gute Entscheidungen treffen, um unserem Publikum erneut eine inspirierende Ausstellung zu bieten“, so Juryvorsitzender Thomas Kiechle. „Auffällig viele Werke thematisieren die Beziehung des Menschen zur Natur – ein Thema, das uns berührt und zum Nachdenken anregt. Die Ausstellung macht die Besucherinnen und Besucher aufmerksam auf unsere gemeinsame Verantwortung gegenüber unseren natürlichen Lebensgrundlagen – und das nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Humor, Hintersinn und Herzblut.“
Insgesamt werden in der Ausstellung 67 Werke von 60 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert – darunter 34 Künstlerinnen und 26 Künstler. Die Jury wählte 26 Gemälde, 9 Grafiken, 12 Plastiken, 8 Fotografien, 3 Skulpturen, 4 Bildobjekte und 5 Installationen aus. Zwei Kunstwerke werden im Außenraum zu sehen sein.
Die Preisträger:innen im Überblick:
Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu): Carolin Breme für ihre Installation „Felder“
Thomas-Dachser-Gedenkpreis: Ildikó Titkó für das vierteilige Gemälde „Die Tänzerin“
Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung: Philipp Keidler für die installative Arbeit „Aus der Tiefe in den Raum“
Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu: Florence Bühr für das fotografische Werk „Pillars II“
Die Ausstellung ist vom 9. August bis 2. Oktober 2025 im Hofgartensaal der Residenz in Kempten zu sehen und lädt Kunstinteressierte herzlich zum Besuch ein.
Geschrieben von: Bernd Krause
2025 Allgäuer Festwoche Kunstaustellung Preisträger