Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der FC Memmingen bestreitet am Samstag um 14 Uhr im heimischen BBZ-Stadion sein vorletztes Testspiel der Sommervorbereitung – und das unter nahezu echten Wettkampfbedingungen. Gegner ist mit dem TSV Schwaben Augsburg ein künftiger Regionalliga-Kontrahent. FCM-Trainer Matthias Günes will die Partie nutzen, um Abläufe weiter zu festigen – und möglicherweise bereits eine Startformation für den Ligaauftakt zu testen. Der Kader ist fast komplett. Torhüter Dominik Dewein ist nach Sommergrippe wieder fit, auch Innenverteidiger Jakob Gräser ist nach Sprunggelenksproblemen zurück im Training.
Im Anschluss an das Spiel nimmt die FCM-Mannschaft traditionell am e-con-Lauf im Stadion teil – Start ist um 16 Uhr.
Der Gegner Schwaben Augsburg hatte in der vergangenen Saison für Aufsehen gesorgt: Aufgrund eines Verstoßes gegen die U23-Regelung der Regionalliga gab es zunächst einen Punktabzug – später wurde dieser jedoch in eine Geldstrafe umgewandelt. Der Bayerische Fußballverband hat infolgedessen die Regelung überarbeitet: Künftig dürfen auch U23-Spieler aus EU-Staaten oder assoziierten Ländern wie der Türkei eingesetzt werden – unabhängig von Staatsbürgerschaft oder A-Länderspielen.
Für den FC Memmingen bringt das keine großen Änderungen – Trainer Günes sieht den eigenen Kader mit vielen jungen Talenten ohnehin gut aufgestellt.
Geschrieben von: Bernd Krause
BBZ Stadion FC Memmingen samstag Schwaben Augsburg Testspiel