Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Sommerzeit ist Urlaubszeit – aber auch Endspurt für alle, die im Herbst im Handwerk durchstarten wollen. Denn der Ausbildungsbeginn im September rückt näher, und in Schwaben – insbesondere im Allgäu – gibt es noch jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wer also Lust auf einen praktischen Beruf mit Zukunft hat, sollte jetzt aktiv werden.
Mehr als 1000 freie Lehrstellen in Schwaben – über 400 davon im Allgäu
Insgesamt sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) noch 1034 offene Ausbildungsplätze gelistet. Viele davon direkt in der Region: Im Unterallgäu sind es aktuell 116, im Ostallgäu 115, im Oberallgäu 70. Dazu kommen weitere Stellen in den Städten Kempten (32), Memmingen (43) und Kaufbeuren (18). Macht zusammen rund 400 Chancen für einen Berufseinstieg im Allgäuer Handwerk.
Jetzt bewerben – oder einfach mal anrufen
Nicht alle offenen Stellen sind online gelistet. Deshalb lohnt sich auch ein Blick auf die Websites oder Social-Media-Kanäle der Betriebe. Oft reicht schon ein Anruf oder eine Initiativbewerbung beim Wunschbetrieb, um ins Gespräch zu kommen. Wer Engagement zeigt und Lust auf Teamarbeit hat, punktet bei den Handwerksunternehmen. Und: Wer noch unsicher ist, kann die Sommerferien für ein Praktikum nutzen – viele Betriebe ermöglichen kurzfristig einen Einblick.
HWK Schwaben unterstützt bei der Suche
Wer Unterstützung braucht, kann sich direkt an die Handwerkskammer für Schwaben wenden. Dort helfen Mona Vlcek (Tel. 0821 3259-1439, mona.vlcek@hwk-schwaben.de) und Hilal Ergül (Tel. 0821 3259-1413, hilal.erguel@hwk-schwaben.de) bei der Suche nach einer passenden Ausbildung.
Mehr Infos und die Lehrstellenbörse gibt’s hier:
👉 www.hwk-schwaben.de/lehrstellenboerse
👉 www.lehrlinge-fuer-bayern.de
Fazit: Wer im September im Handwerk durchstarten will, hat jetzt noch beste Chancen – also nicht zögern!
Geschrieben von: Bernd Krause
400 freie Stellen Allgäu Ausbildungsstellen Azubi Bayrisch Schwaben handwerk