Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Mittwochvormittag, den 2. Juli 2025, kam es in einem Waldstück bei Greimeltshofen zwischen Babenhausen und Kirchhaslach zu einem gefährlichen Brand. Eine sogenannte Holzrückmaschine – eine schwere Forstmaschine, die zum Abtransport von gefällten Baumstämmen eingesetzt wird – geriet während der Arbeit plötzlich in Brand.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der umliegenden Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, löschten den Brand zügig und kühlten die Maschine ab. Durch ihr schnelles Handeln wurde ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindert – ein möglicher großflächiger Waldbrand konnte so abgewendet werden.
Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Memmingen wird ein technischer Defekt als Ursache vermutet. In Kombination mit den aktuell hohen Außentemperaturen dürfte dieser zur Entzündung geführt haben. Die betroffene Holzrückmaschine erlitt einen Totalschaden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens aufgenommen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Geschrieben von: Bernd Krause
feuerwehr Greimeltshofen Holzrückmaschine Polizei Sachschaden Unterallgäu